Um "Scannen & Etikettieren" für das Drucken von Produktetiketten nutzen zu können, müssen Sie eine einmalige Browserkonfiguration durchführen, wenn Sie die Funktion das erste Mal verwenden. Anweisungen für Chrome und Firefox finden Sie unten. Internet Explorer und Firefox für Mac werden derzeit nicht unterstützt.
Sie können Ihre Etiketten auch im PDF-Format herunterladen, indem Sie in der Funktion "Scannen & Etikettieren" auf die Schaltfläche Etikett herunterladen klicken.
"Scannen & Etikettieren" für Firefox einrichten
Anmerkung: Firefox für Mac wird derzeit nicht unterstützt.
Wenn Sie Ihre Druckereinstellungen auf der Seite about:config manuell geändert haben, setzen Sie sie auf die Standardwerte zurück, bevor Sie die unten aufgeführten Schritte durchführen. Um eine Einstellung auf der Seite about:config zurückzusetzen, suchen Sie nach der entsprechenden Einstellung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Zurücksetzen aus.
Wird einer der unten aufgeführten Einstellungsnamen nicht in den Suchergebnissen angezeigt, erstellen Sie die Einstellung, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Mitte der Seite klicken, Neu auswählen und anhand der unten aufgeführten Kriterien einen Datentyp festlegen:
-
Wenn der Einstellungswert "True" oder "False" lautet, wählen Sie Boolean aus.
-
Wenn es sich bei dem Einstellungswert um eine Zahl handelt, wählen Sie Integer aus.
-
Wenn es sich bei dem Einstellungswert um Text handelt, wählen Sie String aus.
Geben Sie den Einstellungsnamen ein und klicken Sie auf OK. Geben Sie den gewünschten Wert ein und klicken Sie auf OK, um die Einstellung zu erstellen.
Schritte für Firefox unter Windows
-
Öffnen Sie ein Browserfenster und geben Sie in die Adressleiste "about:config"
ein.
-
Click the I'll be careful, I promise! button.Klicken Sie auf die
Schaltfläche Ich werde vorsichtig sein, versprochen! .
-
Geben Sie in das Suchfeld oben auf der Seite "print_printer" ein. Doppelklicken Sie in
den Suchergebnissen auf den Text print_printer und geben Sie in das angezeigte Feld den Namen Ihres
Thermodruckers ein. Klicken Sie auf OK.
-
Schließen Sie Firefox und öffnen Sie ein neues Firefox-Browserfenster.
-
Geben Sie in die Adressleiste "about:config" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche
Ich werde vorsichtig sein,
versprochen! .
-
Geben Sie in das Suchfeld oben auf der Seite "print.show_print_progress" ein. In der
Spalte "Wert" sollte für diesen Eintrag "false" angezeigt werden. Wenn der Eintrag nicht
auf "false" eingestellt ist, doppelklicken Sie auf print.show_print_progress, um
ihn auf "false" einzustellen.
-
Geben Sie im Suchfeld oben auf der Seite
"print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_margin_top" ein. Doppelklicken Sie auf
den Eintrag, geben Sie "0" ein und klicken Sie auf OK.
Note: Geben Sie hierbei die Klammern vor
und nach dem Namen Ihres Druckers nicht mit ein. Wenn Ihr Druckername Leerzeichen
enthält, ersetzen Sie sie durch Unterstriche ("Drucker Buero" würde beispielsweise zu
"Drucker_Buero").
-
Wiederholen Sie Schritt 7 für
"print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_margin_bottom".
-
Geben Sie im Suchfeld oben auf der Seite
"print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_margin_left" ein. Doppelklicken Sie auf
den Eintrag, geben Sie "1" ein und klicken Sie auf OK.
-
Wiederholen Sie Schritt 9 für
"print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_margin_right".
Note: Wenn Probleme mit der Ausrichtung
bestehen, legen Sie für die Randeinstellungen in den Schritten 7 bis 10 einen Wert
zwischen 0 und 1 fest. Sie müssen möglicherweise einige Versuche durchführen, um die
optimalen Einstellungen für Ihren Drucker zu finden. Sie können die Seitenausrichtung
auch durch Bearbeiten der Einstellung
"print.printer_[NAME_OF_YOUR_THERMAL_PRINTER].print_orientation" anpassen ("0" für
Hochformat, "1" für Querformat).
-
Geben Sie im Suchfeld oben auf der Seite
"print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_footerleft" ein. Doppelklicken Sie auf
den Eintrag, löschen Sie den im Textfeld angegebenen Text und klicken Sie auf OK.
-
Wiederholen Sie Schritt 11 für die folgenden Einträge:
-
print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_footerright
-
print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_footercenter
-
print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_headerleft
-
print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_headerright
-
print.printer_[NAME_IHRES_THERMODRUCKERS].print_headercenter
-
Klicken Sie in der Funktion "Scannen & Etikettieren" auf Etikett drucken, um das
Druckdialogfeld zu öffnen.
-
Geben Sie die Anzahl an Kopien an, die Sie drucken möchten, und klicken Sie auf
OK.
Note: Falls erforderlich, können Sie die
Qualität der Etiketten verbessern, indem Sie ihre Größe steigern. Klicken Sie in der
Funktion "Scannen & Etikettieren" auf "Druckereinstellungen" und erhöhen Sie die Höhe
und/oder Breite. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass die Höhe
der Etiketten mindestens der Hälfte der Breite entspricht.
Automatisches Drucken
Automatisches Drucken bedeutet, dass Sie Etiketten drucken können, ohne dass sich das Fenster mit der Druckbestätigung öffnet. Wenn das automatische Drucken aktiviert ist, wird ein Etikett unmittelbar nach dem Klick auf Etikett drucken gedruckt. Wenn Sie gleichzeitig mehrere Etiketten drucken möchten, empfehlen wir Ihnen, das automatische Drucken deaktiviert zu lassen.
Automatisches Drucken für Chrome aktivieren
-
Erstellen Sie eine Verknüpfung zu Chrome (Sie haben möglicherweise bereits eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop).
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften aus.
-
Fügen Sie im Tab Verknüpfung im Feld Ziel am Ende des Textes Folgendes hinzu:
--kiosk-printing --enable-print-preview
-
Klicken Sie auf OK.
-
Nutzen Sie diese Verknüpfung, wenn Sie das automatische Drucken verwenden möchten.
Automatisches Drucken für Chrome deaktivieren
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, für die das automatische Drucken aktiviert ist und klicken Sie auf Einstellungen.
-
Löschen Sie im Tab Verknüpfung aus dem Feld Ziel am Ende des Textes Folgendes:
--kiosk-printing --enable-print-preview
-
Klicken Sie auf OK.
Automatisches Drucken für Firefox aktivieren
-
Geben Sie in die Adressleiste "about:config" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Ich bin mir der Gefahren bewusst!.
-
Geben Sie im Suchfeld oben auf der Seite "print.always_print_silent" ein. Doppelklicken Sie auf print.always_print_silent und stellen Sie den Wert auf true ein. Wenn "print.always_print_silent" nicht in Ihren Suchergebnissen angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Mitte der Seite und wählen Sie Neu > Boolean aus. Geben Sie als Eigenschaftsname "print.always_print_silent" ein und klicken Sie auf OK. Wählen Sie true aus und klicken Sie auf OK.
Automatisches Drucken für Firefox deaktivieren
-
Geben Sie in die Adressleiste "about:config" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Ich bin mir der Gefahren bewusst!.
-
Geben Sie im Suchfeld oben auf der Seite "print.always_print_silent" ein. Doppelklicken Sie auf print.always_print_silent und stellen Sie den Wert auf false ein.