Der Kennzahlenmonitor Stimme des Kunden bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte und Angebote anhand von Kundenbewertungen zu optimieren. Über diesen Kennzahlenmonitor können Sie sehen, wie zufrieden die Kunden mit Ihren Angeboten sind (CX Health), Sie können Kundenkommentare lesen, und so Probleme mit Produkten und Angeboten erkennen und beheben.
Die Kennzahl „Status der Kundenerfahrung“ beschreibt, wie zufrieden Kunden mit Ihren Angeboten im Vergleich mit ähnlichen Angeboten sind. Diese Einschätzung basiert auf aktuellen Bestellungen und Kundenbewertungen.
Wenn Sie den Status der Kundenerfahrung im Blick behalten, erkennen Sie Probleme schneller, etwa ob Produkte falsch etikettiert, beschädigt oder defekt sind, oder ob die Detailseiten falsche oder unvollständige Inhalte aufweisen. Wenn Sie Probleme erkennen, können Sie entsprechende Abhilfemaßnahmen ergreifen. Resultieren negative Einkaufserlebnisse aus Lieferproblemen, dann wirkt sich dies nicht auf den Status der Kundenerfahrung Ihrer Angebote aus.
Wir unterscheiden beim Status der Kundenerfahrung Ihrer Angebote nach Hervorragend, Gut, Akzeptabel, Schlecht und Sehr schlecht. Wir empfehlen, alle Angebote mit dem Status Schlecht und Sehr Schlecht zu prüfen und bestehende Probleme zu beheben.
Wenn Ihr Angebot aufgrund vieler negativer Kundenerfahrungen ausgeblendet wurde, wird in der Spalte Angebot zuletzt geschlossen die Meldung !Maßnahme erforderlich! unter dem Datum der Schließung des Angebots angezeigt. Klicken Sie auf Problem lösen, um die letzten Kundenbewertungen zu überprüfen und herauszufinden, ob systembedingte Probleme mit Ihrem Produkt oder Angebot bestehen. Sie können das Angebot dann bearbeiten und dieses erneut einstellen, oder einen Remissionsantrag bzw. einen Entsorgungsantrag stellen, wenn Sie mit Versand durch Amazon verkaufen.
Bei Angeboten wird beim Status der Kundenerfahrung Unzureichende Kundenbewertungen angezeigt, wenn nicht genügend Kundenkommentare vorhanden sind, um eine schlechte oder sehr schlechte Bewertung zu unterstützen.
Wenn Sie ein Angebot auf der Seite "Lagerbestand verwalten" gelöscht haben, zeigt der Status der Kundenerfahrung Angebot gelöscht an. Diese Angebote zeigen den letzten Stand der Kundenerfahrung und die Kundenbewertung an, die Sie vor Löschung des Artikels erhalten haben. Die Angebote werden nach dem Löschen bis zu einem Jahr im Kennzahlenmonitor "Stimme des Kunden" angezeigt.
Der Status der Kundenerfahrung wird ermittelt, indem wir vergleichen, wie oft Kunden mit Ihrem Angebot und ähnlichen Angeboten unzufrieden sind. Die Rate der negativen Kundenerfahrungen ergibt sich aus der Summe der Bestellungen, für die Kunden Probleme mit Produkten oder Angeboten gemeldet haben, geteilt durch die Summe aller Bestellungen. Amazon achtet sehr auf Kundenbewertungen bei Warenrücksendungen, Erstattungen, Kundenserviceanfragen und Produktrezensionen.
Sämtliche Bewertungen und Kundenkommentare, die als negatives Einkaufserlebnis zu bewerten sind, werden im Stimme des Kunden-Kennzahlenmonitor angezeigt. Dort sehen Sie, auf welchen von Ihnen angebotenen Artikel sich diese beziehen. Wenn Sie allerdings am Programm für Hersteller-Strichcodes teilnehmen, wurden manche Artikel mitunter nicht von Ihnen verkauft.
Die Kennzahlen für die Rate negativer Kundenerfahrungen und den Status der Kundenerfahrungen können nur für Angebote angezeigt werden, von denen kürzlich Artikel verkauft wurden. Bei neuen Angeboten oder solchen, von denen in letzter Zeit keine Artikel verkauft wurden, wird keine Kennzahl für die Rate negativer Kundenerfahrungen oder den Status der Kundenerfahrung angezeigt. Das Datum der letzten Aktualisierung zu jedem Angebot zeigt an, wann etwa eine Bestellung verzeichnet oder ein negatives Einkaufserlebnis gemeldet wurde.
Die Rate negativer Kundenerfahrungen und der Status der Kundenerfahrung haben keine Auswirkungen auf die Nutzungsmöglichkeiten Ihres Kontos an sich.
Behalten Sie einen Überblick darüber, wie zufrieden Kunden mit Ihren Angeboten sind, um Ihren Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Überprüfen Sie Kommentare auf dem Kennzahlenmonitor, um Probleme schneller finden zu können, die Ihre Kunden betreffen. Sobald Sie ein Problem gefunden haben, können Sie sich der Behebung widmen. Mögliche Maßnahmen sind etwa die Entfernung von beschädigtem, defektem oder falsch etikettiertem Lagerbestand bzw. die Aktualisierung Ihrer Detailseite. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme bei der Kundenzufriedenheit lösen.
Die Rate negativer Kundenerfahrungen und der Status der Kundenerfahrung basieren darauf, wie zufrieden Kunden über einen bestimmten Zeitraum mit einem bestimmten Angebot waren. Abhängig von Ihrem Bestellvolumen kann es mehrere Wochen dauern, bis sich die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen in diesen Statistiken widerspiegeln.