Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Dreister geht es kaum, Ärger mit DPD

Bin eigentlich jahrelang zufriedener Kunde bei DPD gewesen und habe jeden Monat tausende Pakete darüber verschickt. Seit einigen Monaten läuft aber einiges gewaltig schief, bei Amazon gekaufte DPD Labels werden auf mysteriöse Weise immer größer. XS Pakete werden auf deren Laufband zu XL Paketen und natürlich auch als solche berechnet.In unserem normalen Geschäftskundenvertrag, haben sich sich neue Zuschläge ausgedacht. Verpackung beschädigt heißt es nun, also DPD beschädigt unsere Pakete und wir sollen dafür nun 5 € Strafe zahlen, und das sind mega stabile Kartons. Die machen also unsere Pakete kaputt und lassen uns dafür eine Strafe zahlen und wenn die den Inhalt prüfen auf Beschädigung dann lassen die sich sogar 10€ Strafe in Rechnung stellen. Ebenfalls sollen ein großer Teil der Labels nicht lesbar sein. Komisch dass bei einer Ortsbesuch des Vertreters nie auch nur ein einzelenes Label was nicht lesbar war gefunden wurde. Hier wird also versucht von DPD auf wirklich dreiste Weise durch freche Zuschläge Geld zu machen. Da bringen am Ende die niedrigen Preise nichts, wenn die Zuschläge umso teurer und ungerechtfertigter sind. Mal abwarten was man sich bei DPD als nächstes für einen Zuschlag ausdenkt, so dreit wie die sind, könnte ich mir vortellen dass die noch ein Zuschlag erfinden wenn das Paket verloren geht. Geld erstattet bekommt man trotz Versicherung ja jetzt schon nicht.

Unsere Entscheidung ist getroffen, trotz des höheren Grundpreises da komplett auf DHL zu wecheseln.

Wie sind eure Erfahrungen da mit DPD, habt Ihr Ähnliches erlebt:

Zu UPS welcheseln möchte ich nicht, die haben mir allen ernstes mal für ein Paket Zuschläge in Höhe von 1000€ in Rechnung gestellt und erst nach 2 Monaten erstattet. Hermes kann man im BtoB vergessen. Bleibt eigentlich als Alterntive zu DHL nur GLS, wie sehen eure Erfahrungen da aus?

1.3K views
15 replies
Tags:Deutsche Post, Fulfilment, Seller fulfilled, Shipping costs, UPS
90
Reply
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Dreister geht es kaum, Ärger mit DPD

Bin eigentlich jahrelang zufriedener Kunde bei DPD gewesen und habe jeden Monat tausende Pakete darüber verschickt. Seit einigen Monaten läuft aber einiges gewaltig schief, bei Amazon gekaufte DPD Labels werden auf mysteriöse Weise immer größer. XS Pakete werden auf deren Laufband zu XL Paketen und natürlich auch als solche berechnet.In unserem normalen Geschäftskundenvertrag, haben sich sich neue Zuschläge ausgedacht. Verpackung beschädigt heißt es nun, also DPD beschädigt unsere Pakete und wir sollen dafür nun 5 € Strafe zahlen, und das sind mega stabile Kartons. Die machen also unsere Pakete kaputt und lassen uns dafür eine Strafe zahlen und wenn die den Inhalt prüfen auf Beschädigung dann lassen die sich sogar 10€ Strafe in Rechnung stellen. Ebenfalls sollen ein großer Teil der Labels nicht lesbar sein. Komisch dass bei einer Ortsbesuch des Vertreters nie auch nur ein einzelenes Label was nicht lesbar war gefunden wurde. Hier wird also versucht von DPD auf wirklich dreiste Weise durch freche Zuschläge Geld zu machen. Da bringen am Ende die niedrigen Preise nichts, wenn die Zuschläge umso teurer und ungerechtfertigter sind. Mal abwarten was man sich bei DPD als nächstes für einen Zuschlag ausdenkt, so dreit wie die sind, könnte ich mir vortellen dass die noch ein Zuschlag erfinden wenn das Paket verloren geht. Geld erstattet bekommt man trotz Versicherung ja jetzt schon nicht.

Unsere Entscheidung ist getroffen, trotz des höheren Grundpreises da komplett auf DHL zu wecheseln.

Wie sind eure Erfahrungen da mit DPD, habt Ihr Ähnliches erlebt:

Zu UPS welcheseln möchte ich nicht, die haben mir allen ernstes mal für ein Paket Zuschläge in Höhe von 1000€ in Rechnung gestellt und erst nach 2 Monaten erstattet. Hermes kann man im BtoB vergessen. Bleibt eigentlich als Alterntive zu DHL nur GLS, wie sehen eure Erfahrungen da aus?

Tags:Deutsche Post, Fulfilment, Seller fulfilled, Shipping costs, UPS
90
1.3K views
15 replies
Reply
15 replies
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Jep, bei uns so ähnlich und noch viel mehr. Daher war DPD nur ein kurzer Gast bei uns.

20
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE

da macht sich wohl nun der neue Geschäftsführer von DPD bemerkbar ;)

Ich danke dir für deinen Erfahrungsbericht und bin mir sicher das viele DPD Nutzer selbst gar nicht so genau drauf achten und erst durch deinen Bericht wachgerüttelt werden.

Ich selbst hab DPD nach dem ersten Testpaket abgeschaltet da dann erst die Wahrheit über deren Preisliste für mich erkennbar war...

70
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr

Wir nutzen DPD über den Anbieter Packlink (ebay)

Versenden alles als XS Paket (3,50€ netto) . Auch größere Pakete. Haben keine Nachzahlung.

Liegt wohl an dem Anbieter Packlink.

Schnittstelle zu Amazon ist auch gegeben.

Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.

10
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd

Bei uns ist es mittlerweile ebenfalls so.

Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.

20
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Genau das Gleiche - es gab bei uns keine einzige Rechnung die in Ordnung war (Rechnungsstellung aller 10 Tage). Wir hatten jeden Monat um die 100 Euro zu monieren, weil "Reifenzuschlag", "Übergröße" (Gewicht dazu aber meist unter 1 kg) versucht wurde zu berechnen. Das war für uns Betrugsmasche mit System, Kunden mit langen Rechnungen, die schwer zu kontrollieren sind auf diese Weise abzuziehen. Wir sind deshalb vor 1 Jahr auch fast komplett zu DHL gewechselt.

20
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin,

Lass dich mal nicht von den Grundpreisen in die Irre führen. Unterm Strich ist bei und DHL sehr viel billiger.

DPD haben wir genug von. Die Unzuverlässigkeit und Qualitätsabsturz waren der hammer.

  • Pakete wurden wie übel behandelt. Ein Abholfaher hat die Pakete im Stapel hinter der dem Fahrzeug stehend bis an die Laraumtrennwand geworfen. Oder ich hab Rücksenudngen kostenpflichtig zurückerhalten, wo einfach ein Auto über das Paket gefahren ist (Komischerweise hatten wir das recht oft).
  • Ich hatte eigenlich täglich Reklamationen. Zu spät, Falsche Adresse, Unterschriftenfälschung.
  • Abholfahrer waren eine Katastrophe. Unpünktlich und regelhaft weder Deutsch oder Englisch sprechend.
  • Das mit dem Größen war aber schon immer ein DPD Problem. Die haben ein Total veraltete Technik zum messsen, also geht das gerne in die Hose. Wurde aber jedes mal erstattet nachdem reklamiert wurde.
  • Wehe du hast ein Paket nach Berlin. Adressen mit Berliner Hinterhöfen werden nicht gefunden.
  • Bei Adresse ab dem 5 Stockwerk wurde fast immer in den Paketshop umgeleitet.

GLS. Ein sehr kurzes Intermetzzo.

GLS ist schlichtweg nicht Kompatibel zu Marktplätzen wie Amazon, Otto etc. . D.h. nutzt du den "FlexDeliveryService" dann wird der Empfänger nur per Email benachichtigt, wo dein Paket hinkommt, wenn du nicht da warst. Die Email ist aber nicht "Amazon tauglich". Sprich, die wird nicht zu dem Kunden weitergeleitet. Eine Benachichtigungskate bekommt der Kunde nicht. Also kamen die Pakete aus dem Shops zurück zu uns. Versendest du ohne "FlexDeliveryService" kostet das Paket 0,49€ mehr und der Empfänder bekommt eine Benachichtigungskarte. Aber der Kunde kann weder Zustellung beeinflussen oder Umleiten.

Hinzu kommt die absolute Inkompetenz. Ich mach Versandhandel seit 25 Jahren. Das habe ich so noch nie erlebt.

  • Auf jeder Rechnung ein Abrechnungsfehler, am meisten Wiegefehler.
  • Die Regellaufzeit von 1-2 Tagen ist aus der Luft gegriffen. 2-5 Tage eher. Selbst innerhal der gleichen Stadt
  • Von 10 Guaranteed24 Paketen sind 9 nicht zur verspochenen Zeit angekommen.
  • Trotz festen Abholzeitfenster 14:00-15:00, kommen die Fahrer wann Sie wollen. Auch mal gerne nach Geschäftschluss oder eben schon um 11:00
  • Express Ausland: Kann schon mal 14 Tage nach Italien dauern...
  • Österreich ist quasi nicht benutzbar. Die Pakete mit Stiegen angabe kommen nie an. Mit glück im Paketshop.
  • knapp 10 Sendungen pro Woche die Unzustellbar sind.
  • permanente Beschwerden das in den Paketshop umgeleitet wurde obwohl jemand Vorort war.
  • permanente Beschwerden das nicht in den nächsten Paketshop umgeleitet wurde, sonder in einen am AdW
  • Es wird mit einer Reklamationsbearbeitung von 2-5 Tagen geworden, realistisch sind es 5-6 Wochen.

DHL. Ja die Gebühren sind höher. Das holst du aber durch die Zeitersparnis wegen der Zuverlässigkeit wieder raus. Seit wir wieder bei DHL sind (4 Monate) habe ich noch keine einzige Reklamation gehabt. Jede Abrechnung stimmt. Kein Paket ist bisher wegen Unzustellbarkeit zurückgekommen. Der Faher ist entspannt und freundlich, und ist jeden Tag im Versprochenen Zeitfenster da. Ich war nach dem Wechsel anfangs mit meiner Zeitplanung ganz durcheinander.

  • Allerdings weiss ich noch das die Reklamationsbearbeitung im Falle einer Reklamation scho nmal 6 wochen dauern kann.
  • Und die Zustellzeiten im EU-Ausland sind Länger als mit DPD
  • Flexibilität darf man auch nicht erwarten. DHL erinnert mich so ein bisschen an Verwaltungsbeamten-Struktur

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.
View post

Liegt warscheinlich an unseren Depot. Man muss wohl da einfach Glück haben.

user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.
View post

Joa. Das ist aber nicht so wirklich ein attraktiver Preis. Hängt auch ein bisschen vom Versandvolumen ab.

user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd
Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.
View post

Das hatten die schon immer... kenn ich nicht anders... Wie gut das die ja auch immer Fotografieren.

80
user profile
Seller_0tNKnHq29trhr

Ich versende per DHL und GLS und kann GLS bestens empfehlen, sogar weniger Beschwerden wie bei DHL. Früher bei DPD hatte ich ähnliche Probleme und bin daher gewechselt

00
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Wir verwenden DPD nur im Business-Bereich, da funktioniert es bei uns super. Keine Extra-Gebühren oder Nachzahlungen bisher und schon Jahre Kunde.

Sobald es um Endverbraucher geht jedoch unserer Erfahrung nach zu unzuverlässig. Hier ist leider DHL immer noch die Nummer 1 (auch international), auch wenn die Preise alle Jahre wieder erhöht werden. Dafür die wenigsten Probleme und Zustellquote immer top.

00
user profile
Seller_QjiI1m9WspC9I

Wir haben mit GLS bei B2C leider schlechte Erfahrungen gemacht. Die Quote der nicht zustellbaren Pakete und Rücksendungen nicht abgeholter Pakete aus Paketshops lag um ein vielfaches höher als DPD und DHL. Dementsprechend mussten die Pakete neu verschickt werden und die Rücksendegebühren sind auch entstanden.

Bei DPD monieren wir auch jede Rechnung. Gebühren wegen Übergröße, Nicht lesbaren Labels, etc. Nervt zwar, aber bisher wurde immer anstandslos alles erstattet.

00
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Dreister geht es kaum, Ärger mit DPD

Bin eigentlich jahrelang zufriedener Kunde bei DPD gewesen und habe jeden Monat tausende Pakete darüber verschickt. Seit einigen Monaten läuft aber einiges gewaltig schief, bei Amazon gekaufte DPD Labels werden auf mysteriöse Weise immer größer. XS Pakete werden auf deren Laufband zu XL Paketen und natürlich auch als solche berechnet.In unserem normalen Geschäftskundenvertrag, haben sich sich neue Zuschläge ausgedacht. Verpackung beschädigt heißt es nun, also DPD beschädigt unsere Pakete und wir sollen dafür nun 5 € Strafe zahlen, und das sind mega stabile Kartons. Die machen also unsere Pakete kaputt und lassen uns dafür eine Strafe zahlen und wenn die den Inhalt prüfen auf Beschädigung dann lassen die sich sogar 10€ Strafe in Rechnung stellen. Ebenfalls sollen ein großer Teil der Labels nicht lesbar sein. Komisch dass bei einer Ortsbesuch des Vertreters nie auch nur ein einzelenes Label was nicht lesbar war gefunden wurde. Hier wird also versucht von DPD auf wirklich dreiste Weise durch freche Zuschläge Geld zu machen. Da bringen am Ende die niedrigen Preise nichts, wenn die Zuschläge umso teurer und ungerechtfertigter sind. Mal abwarten was man sich bei DPD als nächstes für einen Zuschlag ausdenkt, so dreit wie die sind, könnte ich mir vortellen dass die noch ein Zuschlag erfinden wenn das Paket verloren geht. Geld erstattet bekommt man trotz Versicherung ja jetzt schon nicht.

Unsere Entscheidung ist getroffen, trotz des höheren Grundpreises da komplett auf DHL zu wecheseln.

Wie sind eure Erfahrungen da mit DPD, habt Ihr Ähnliches erlebt:

Zu UPS welcheseln möchte ich nicht, die haben mir allen ernstes mal für ein Paket Zuschläge in Höhe von 1000€ in Rechnung gestellt und erst nach 2 Monaten erstattet. Hermes kann man im BtoB vergessen. Bleibt eigentlich als Alterntive zu DHL nur GLS, wie sehen eure Erfahrungen da aus?

1.3K views
15 replies
Tags:Deutsche Post, Fulfilment, Seller fulfilled, Shipping costs, UPS
90
Reply
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Dreister geht es kaum, Ärger mit DPD

Bin eigentlich jahrelang zufriedener Kunde bei DPD gewesen und habe jeden Monat tausende Pakete darüber verschickt. Seit einigen Monaten läuft aber einiges gewaltig schief, bei Amazon gekaufte DPD Labels werden auf mysteriöse Weise immer größer. XS Pakete werden auf deren Laufband zu XL Paketen und natürlich auch als solche berechnet.In unserem normalen Geschäftskundenvertrag, haben sich sich neue Zuschläge ausgedacht. Verpackung beschädigt heißt es nun, also DPD beschädigt unsere Pakete und wir sollen dafür nun 5 € Strafe zahlen, und das sind mega stabile Kartons. Die machen also unsere Pakete kaputt und lassen uns dafür eine Strafe zahlen und wenn die den Inhalt prüfen auf Beschädigung dann lassen die sich sogar 10€ Strafe in Rechnung stellen. Ebenfalls sollen ein großer Teil der Labels nicht lesbar sein. Komisch dass bei einer Ortsbesuch des Vertreters nie auch nur ein einzelenes Label was nicht lesbar war gefunden wurde. Hier wird also versucht von DPD auf wirklich dreiste Weise durch freche Zuschläge Geld zu machen. Da bringen am Ende die niedrigen Preise nichts, wenn die Zuschläge umso teurer und ungerechtfertigter sind. Mal abwarten was man sich bei DPD als nächstes für einen Zuschlag ausdenkt, so dreit wie die sind, könnte ich mir vortellen dass die noch ein Zuschlag erfinden wenn das Paket verloren geht. Geld erstattet bekommt man trotz Versicherung ja jetzt schon nicht.

Unsere Entscheidung ist getroffen, trotz des höheren Grundpreises da komplett auf DHL zu wecheseln.

Wie sind eure Erfahrungen da mit DPD, habt Ihr Ähnliches erlebt:

Zu UPS welcheseln möchte ich nicht, die haben mir allen ernstes mal für ein Paket Zuschläge in Höhe von 1000€ in Rechnung gestellt und erst nach 2 Monaten erstattet. Hermes kann man im BtoB vergessen. Bleibt eigentlich als Alterntive zu DHL nur GLS, wie sehen eure Erfahrungen da aus?

Tags:Deutsche Post, Fulfilment, Seller fulfilled, Shipping costs, UPS
90
1.3K views
15 replies
Reply
user profile

Dreister geht es kaum, Ärger mit DPD

by Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Bin eigentlich jahrelang zufriedener Kunde bei DPD gewesen und habe jeden Monat tausende Pakete darüber verschickt. Seit einigen Monaten läuft aber einiges gewaltig schief, bei Amazon gekaufte DPD Labels werden auf mysteriöse Weise immer größer. XS Pakete werden auf deren Laufband zu XL Paketen und natürlich auch als solche berechnet.In unserem normalen Geschäftskundenvertrag, haben sich sich neue Zuschläge ausgedacht. Verpackung beschädigt heißt es nun, also DPD beschädigt unsere Pakete und wir sollen dafür nun 5 € Strafe zahlen, und das sind mega stabile Kartons. Die machen also unsere Pakete kaputt und lassen uns dafür eine Strafe zahlen und wenn die den Inhalt prüfen auf Beschädigung dann lassen die sich sogar 10€ Strafe in Rechnung stellen. Ebenfalls sollen ein großer Teil der Labels nicht lesbar sein. Komisch dass bei einer Ortsbesuch des Vertreters nie auch nur ein einzelenes Label was nicht lesbar war gefunden wurde. Hier wird also versucht von DPD auf wirklich dreiste Weise durch freche Zuschläge Geld zu machen. Da bringen am Ende die niedrigen Preise nichts, wenn die Zuschläge umso teurer und ungerechtfertigter sind. Mal abwarten was man sich bei DPD als nächstes für einen Zuschlag ausdenkt, so dreit wie die sind, könnte ich mir vortellen dass die noch ein Zuschlag erfinden wenn das Paket verloren geht. Geld erstattet bekommt man trotz Versicherung ja jetzt schon nicht.

Unsere Entscheidung ist getroffen, trotz des höheren Grundpreises da komplett auf DHL zu wecheseln.

Wie sind eure Erfahrungen da mit DPD, habt Ihr Ähnliches erlebt:

Zu UPS welcheseln möchte ich nicht, die haben mir allen ernstes mal für ein Paket Zuschläge in Höhe von 1000€ in Rechnung gestellt und erst nach 2 Monaten erstattet. Hermes kann man im BtoB vergessen. Bleibt eigentlich als Alterntive zu DHL nur GLS, wie sehen eure Erfahrungen da aus?

Tags:Deutsche Post, Fulfilment, Seller fulfilled, Shipping costs, UPS
90
1.3K views
15 replies
Reply
15 replies
15 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Jep, bei uns so ähnlich und noch viel mehr. Daher war DPD nur ein kurzer Gast bei uns.

20
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE

da macht sich wohl nun der neue Geschäftsführer von DPD bemerkbar ;)

Ich danke dir für deinen Erfahrungsbericht und bin mir sicher das viele DPD Nutzer selbst gar nicht so genau drauf achten und erst durch deinen Bericht wachgerüttelt werden.

Ich selbst hab DPD nach dem ersten Testpaket abgeschaltet da dann erst die Wahrheit über deren Preisliste für mich erkennbar war...

70
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr

Wir nutzen DPD über den Anbieter Packlink (ebay)

Versenden alles als XS Paket (3,50€ netto) . Auch größere Pakete. Haben keine Nachzahlung.

Liegt wohl an dem Anbieter Packlink.

Schnittstelle zu Amazon ist auch gegeben.

Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.

10
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd

Bei uns ist es mittlerweile ebenfalls so.

Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.

20
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Genau das Gleiche - es gab bei uns keine einzige Rechnung die in Ordnung war (Rechnungsstellung aller 10 Tage). Wir hatten jeden Monat um die 100 Euro zu monieren, weil "Reifenzuschlag", "Übergröße" (Gewicht dazu aber meist unter 1 kg) versucht wurde zu berechnen. Das war für uns Betrugsmasche mit System, Kunden mit langen Rechnungen, die schwer zu kontrollieren sind auf diese Weise abzuziehen. Wir sind deshalb vor 1 Jahr auch fast komplett zu DHL gewechselt.

20
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin,

Lass dich mal nicht von den Grundpreisen in die Irre führen. Unterm Strich ist bei und DHL sehr viel billiger.

DPD haben wir genug von. Die Unzuverlässigkeit und Qualitätsabsturz waren der hammer.

  • Pakete wurden wie übel behandelt. Ein Abholfaher hat die Pakete im Stapel hinter der dem Fahrzeug stehend bis an die Laraumtrennwand geworfen. Oder ich hab Rücksenudngen kostenpflichtig zurückerhalten, wo einfach ein Auto über das Paket gefahren ist (Komischerweise hatten wir das recht oft).
  • Ich hatte eigenlich täglich Reklamationen. Zu spät, Falsche Adresse, Unterschriftenfälschung.
  • Abholfahrer waren eine Katastrophe. Unpünktlich und regelhaft weder Deutsch oder Englisch sprechend.
  • Das mit dem Größen war aber schon immer ein DPD Problem. Die haben ein Total veraltete Technik zum messsen, also geht das gerne in die Hose. Wurde aber jedes mal erstattet nachdem reklamiert wurde.
  • Wehe du hast ein Paket nach Berlin. Adressen mit Berliner Hinterhöfen werden nicht gefunden.
  • Bei Adresse ab dem 5 Stockwerk wurde fast immer in den Paketshop umgeleitet.

GLS. Ein sehr kurzes Intermetzzo.

GLS ist schlichtweg nicht Kompatibel zu Marktplätzen wie Amazon, Otto etc. . D.h. nutzt du den "FlexDeliveryService" dann wird der Empfänger nur per Email benachichtigt, wo dein Paket hinkommt, wenn du nicht da warst. Die Email ist aber nicht "Amazon tauglich". Sprich, die wird nicht zu dem Kunden weitergeleitet. Eine Benachichtigungskate bekommt der Kunde nicht. Also kamen die Pakete aus dem Shops zurück zu uns. Versendest du ohne "FlexDeliveryService" kostet das Paket 0,49€ mehr und der Empfänder bekommt eine Benachichtigungskarte. Aber der Kunde kann weder Zustellung beeinflussen oder Umleiten.

Hinzu kommt die absolute Inkompetenz. Ich mach Versandhandel seit 25 Jahren. Das habe ich so noch nie erlebt.

  • Auf jeder Rechnung ein Abrechnungsfehler, am meisten Wiegefehler.
  • Die Regellaufzeit von 1-2 Tagen ist aus der Luft gegriffen. 2-5 Tage eher. Selbst innerhal der gleichen Stadt
  • Von 10 Guaranteed24 Paketen sind 9 nicht zur verspochenen Zeit angekommen.
  • Trotz festen Abholzeitfenster 14:00-15:00, kommen die Fahrer wann Sie wollen. Auch mal gerne nach Geschäftschluss oder eben schon um 11:00
  • Express Ausland: Kann schon mal 14 Tage nach Italien dauern...
  • Österreich ist quasi nicht benutzbar. Die Pakete mit Stiegen angabe kommen nie an. Mit glück im Paketshop.
  • knapp 10 Sendungen pro Woche die Unzustellbar sind.
  • permanente Beschwerden das in den Paketshop umgeleitet wurde obwohl jemand Vorort war.
  • permanente Beschwerden das nicht in den nächsten Paketshop umgeleitet wurde, sonder in einen am AdW
  • Es wird mit einer Reklamationsbearbeitung von 2-5 Tagen geworden, realistisch sind es 5-6 Wochen.

DHL. Ja die Gebühren sind höher. Das holst du aber durch die Zeitersparnis wegen der Zuverlässigkeit wieder raus. Seit wir wieder bei DHL sind (4 Monate) habe ich noch keine einzige Reklamation gehabt. Jede Abrechnung stimmt. Kein Paket ist bisher wegen Unzustellbarkeit zurückgekommen. Der Faher ist entspannt und freundlich, und ist jeden Tag im Versprochenen Zeitfenster da. Ich war nach dem Wechsel anfangs mit meiner Zeitplanung ganz durcheinander.

  • Allerdings weiss ich noch das die Reklamationsbearbeitung im Falle einer Reklamation scho nmal 6 wochen dauern kann.
  • Und die Zustellzeiten im EU-Ausland sind Länger als mit DPD
  • Flexibilität darf man auch nicht erwarten. DHL erinnert mich so ein bisschen an Verwaltungsbeamten-Struktur

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.
View post

Liegt warscheinlich an unseren Depot. Man muss wohl da einfach Glück haben.

user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.
View post

Joa. Das ist aber nicht so wirklich ein attraktiver Preis. Hängt auch ein bisschen vom Versandvolumen ab.

user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd
Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.
View post

Das hatten die schon immer... kenn ich nicht anders... Wie gut das die ja auch immer Fotografieren.

80
user profile
Seller_0tNKnHq29trhr

Ich versende per DHL und GLS und kann GLS bestens empfehlen, sogar weniger Beschwerden wie bei DHL. Früher bei DPD hatte ich ähnliche Probleme und bin daher gewechselt

00
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Wir verwenden DPD nur im Business-Bereich, da funktioniert es bei uns super. Keine Extra-Gebühren oder Nachzahlungen bisher und schon Jahre Kunde.

Sobald es um Endverbraucher geht jedoch unserer Erfahrung nach zu unzuverlässig. Hier ist leider DHL immer noch die Nummer 1 (auch international), auch wenn die Preise alle Jahre wieder erhöht werden. Dafür die wenigsten Probleme und Zustellquote immer top.

00
user profile
Seller_QjiI1m9WspC9I

Wir haben mit GLS bei B2C leider schlechte Erfahrungen gemacht. Die Quote der nicht zustellbaren Pakete und Rücksendungen nicht abgeholter Pakete aus Paketshops lag um ein vielfaches höher als DPD und DHL. Dementsprechend mussten die Pakete neu verschickt werden und die Rücksendegebühren sind auch entstanden.

Bei DPD monieren wir auch jede Rechnung. Gebühren wegen Übergröße, Nicht lesbaren Labels, etc. Nervt zwar, aber bisher wurde immer anstandslos alles erstattet.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Jep, bei uns so ähnlich und noch viel mehr. Daher war DPD nur ein kurzer Gast bei uns.

20
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Jep, bei uns so ähnlich und noch viel mehr. Daher war DPD nur ein kurzer Gast bei uns.

20
Reply
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE

da macht sich wohl nun der neue Geschäftsführer von DPD bemerkbar ;)

Ich danke dir für deinen Erfahrungsbericht und bin mir sicher das viele DPD Nutzer selbst gar nicht so genau drauf achten und erst durch deinen Bericht wachgerüttelt werden.

Ich selbst hab DPD nach dem ersten Testpaket abgeschaltet da dann erst die Wahrheit über deren Preisliste für mich erkennbar war...

70
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE

da macht sich wohl nun der neue Geschäftsführer von DPD bemerkbar ;)

Ich danke dir für deinen Erfahrungsbericht und bin mir sicher das viele DPD Nutzer selbst gar nicht so genau drauf achten und erst durch deinen Bericht wachgerüttelt werden.

Ich selbst hab DPD nach dem ersten Testpaket abgeschaltet da dann erst die Wahrheit über deren Preisliste für mich erkennbar war...

70
Reply
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr

Wir nutzen DPD über den Anbieter Packlink (ebay)

Versenden alles als XS Paket (3,50€ netto) . Auch größere Pakete. Haben keine Nachzahlung.

Liegt wohl an dem Anbieter Packlink.

Schnittstelle zu Amazon ist auch gegeben.

Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.

10
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr

Wir nutzen DPD über den Anbieter Packlink (ebay)

Versenden alles als XS Paket (3,50€ netto) . Auch größere Pakete. Haben keine Nachzahlung.

Liegt wohl an dem Anbieter Packlink.

Schnittstelle zu Amazon ist auch gegeben.

Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.

10
Reply
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.

10
Reply
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd

Bei uns ist es mittlerweile ebenfalls so.

Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.

20
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd

Bei uns ist es mittlerweile ebenfalls so.

Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.

20
Reply
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Genau das Gleiche - es gab bei uns keine einzige Rechnung die in Ordnung war (Rechnungsstellung aller 10 Tage). Wir hatten jeden Monat um die 100 Euro zu monieren, weil "Reifenzuschlag", "Übergröße" (Gewicht dazu aber meist unter 1 kg) versucht wurde zu berechnen. Das war für uns Betrugsmasche mit System, Kunden mit langen Rechnungen, die schwer zu kontrollieren sind auf diese Weise abzuziehen. Wir sind deshalb vor 1 Jahr auch fast komplett zu DHL gewechselt.

20
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Genau das Gleiche - es gab bei uns keine einzige Rechnung die in Ordnung war (Rechnungsstellung aller 10 Tage). Wir hatten jeden Monat um die 100 Euro zu monieren, weil "Reifenzuschlag", "Übergröße" (Gewicht dazu aber meist unter 1 kg) versucht wurde zu berechnen. Das war für uns Betrugsmasche mit System, Kunden mit langen Rechnungen, die schwer zu kontrollieren sind auf diese Weise abzuziehen. Wir sind deshalb vor 1 Jahr auch fast komplett zu DHL gewechselt.

20
Reply
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin,

Lass dich mal nicht von den Grundpreisen in die Irre führen. Unterm Strich ist bei und DHL sehr viel billiger.

DPD haben wir genug von. Die Unzuverlässigkeit und Qualitätsabsturz waren der hammer.

  • Pakete wurden wie übel behandelt. Ein Abholfaher hat die Pakete im Stapel hinter der dem Fahrzeug stehend bis an die Laraumtrennwand geworfen. Oder ich hab Rücksenudngen kostenpflichtig zurückerhalten, wo einfach ein Auto über das Paket gefahren ist (Komischerweise hatten wir das recht oft).
  • Ich hatte eigenlich täglich Reklamationen. Zu spät, Falsche Adresse, Unterschriftenfälschung.
  • Abholfahrer waren eine Katastrophe. Unpünktlich und regelhaft weder Deutsch oder Englisch sprechend.
  • Das mit dem Größen war aber schon immer ein DPD Problem. Die haben ein Total veraltete Technik zum messsen, also geht das gerne in die Hose. Wurde aber jedes mal erstattet nachdem reklamiert wurde.
  • Wehe du hast ein Paket nach Berlin. Adressen mit Berliner Hinterhöfen werden nicht gefunden.
  • Bei Adresse ab dem 5 Stockwerk wurde fast immer in den Paketshop umgeleitet.

GLS. Ein sehr kurzes Intermetzzo.

GLS ist schlichtweg nicht Kompatibel zu Marktplätzen wie Amazon, Otto etc. . D.h. nutzt du den "FlexDeliveryService" dann wird der Empfänger nur per Email benachichtigt, wo dein Paket hinkommt, wenn du nicht da warst. Die Email ist aber nicht "Amazon tauglich". Sprich, die wird nicht zu dem Kunden weitergeleitet. Eine Benachichtigungskate bekommt der Kunde nicht. Also kamen die Pakete aus dem Shops zurück zu uns. Versendest du ohne "FlexDeliveryService" kostet das Paket 0,49€ mehr und der Empfänder bekommt eine Benachichtigungskarte. Aber der Kunde kann weder Zustellung beeinflussen oder Umleiten.

Hinzu kommt die absolute Inkompetenz. Ich mach Versandhandel seit 25 Jahren. Das habe ich so noch nie erlebt.

  • Auf jeder Rechnung ein Abrechnungsfehler, am meisten Wiegefehler.
  • Die Regellaufzeit von 1-2 Tagen ist aus der Luft gegriffen. 2-5 Tage eher. Selbst innerhal der gleichen Stadt
  • Von 10 Guaranteed24 Paketen sind 9 nicht zur verspochenen Zeit angekommen.
  • Trotz festen Abholzeitfenster 14:00-15:00, kommen die Fahrer wann Sie wollen. Auch mal gerne nach Geschäftschluss oder eben schon um 11:00
  • Express Ausland: Kann schon mal 14 Tage nach Italien dauern...
  • Österreich ist quasi nicht benutzbar. Die Pakete mit Stiegen angabe kommen nie an. Mit glück im Paketshop.
  • knapp 10 Sendungen pro Woche die Unzustellbar sind.
  • permanente Beschwerden das in den Paketshop umgeleitet wurde obwohl jemand Vorort war.
  • permanente Beschwerden das nicht in den nächsten Paketshop umgeleitet wurde, sonder in einen am AdW
  • Es wird mit einer Reklamationsbearbeitung von 2-5 Tagen geworden, realistisch sind es 5-6 Wochen.

DHL. Ja die Gebühren sind höher. Das holst du aber durch die Zeitersparnis wegen der Zuverlässigkeit wieder raus. Seit wir wieder bei DHL sind (4 Monate) habe ich noch keine einzige Reklamation gehabt. Jede Abrechnung stimmt. Kein Paket ist bisher wegen Unzustellbarkeit zurückgekommen. Der Faher ist entspannt und freundlich, und ist jeden Tag im Versprochenen Zeitfenster da. Ich war nach dem Wechsel anfangs mit meiner Zeitplanung ganz durcheinander.

  • Allerdings weiss ich noch das die Reklamationsbearbeitung im Falle einer Reklamation scho nmal 6 wochen dauern kann.
  • Und die Zustellzeiten im EU-Ausland sind Länger als mit DPD
  • Flexibilität darf man auch nicht erwarten. DHL erinnert mich so ein bisschen an Verwaltungsbeamten-Struktur

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.
View post

Liegt warscheinlich an unseren Depot. Man muss wohl da einfach Glück haben.

user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.
View post

Joa. Das ist aber nicht so wirklich ein attraktiver Preis. Hängt auch ein bisschen vom Versandvolumen ab.

user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd
Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.
View post

Das hatten die schon immer... kenn ich nicht anders... Wie gut das die ja auch immer Fotografieren.

80
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin,

Lass dich mal nicht von den Grundpreisen in die Irre führen. Unterm Strich ist bei und DHL sehr viel billiger.

DPD haben wir genug von. Die Unzuverlässigkeit und Qualitätsabsturz waren der hammer.

  • Pakete wurden wie übel behandelt. Ein Abholfaher hat die Pakete im Stapel hinter der dem Fahrzeug stehend bis an die Laraumtrennwand geworfen. Oder ich hab Rücksenudngen kostenpflichtig zurückerhalten, wo einfach ein Auto über das Paket gefahren ist (Komischerweise hatten wir das recht oft).
  • Ich hatte eigenlich täglich Reklamationen. Zu spät, Falsche Adresse, Unterschriftenfälschung.
  • Abholfahrer waren eine Katastrophe. Unpünktlich und regelhaft weder Deutsch oder Englisch sprechend.
  • Das mit dem Größen war aber schon immer ein DPD Problem. Die haben ein Total veraltete Technik zum messsen, also geht das gerne in die Hose. Wurde aber jedes mal erstattet nachdem reklamiert wurde.
  • Wehe du hast ein Paket nach Berlin. Adressen mit Berliner Hinterhöfen werden nicht gefunden.
  • Bei Adresse ab dem 5 Stockwerk wurde fast immer in den Paketshop umgeleitet.

GLS. Ein sehr kurzes Intermetzzo.

GLS ist schlichtweg nicht Kompatibel zu Marktplätzen wie Amazon, Otto etc. . D.h. nutzt du den "FlexDeliveryService" dann wird der Empfänger nur per Email benachichtigt, wo dein Paket hinkommt, wenn du nicht da warst. Die Email ist aber nicht "Amazon tauglich". Sprich, die wird nicht zu dem Kunden weitergeleitet. Eine Benachichtigungskate bekommt der Kunde nicht. Also kamen die Pakete aus dem Shops zurück zu uns. Versendest du ohne "FlexDeliveryService" kostet das Paket 0,49€ mehr und der Empfänder bekommt eine Benachichtigungskarte. Aber der Kunde kann weder Zustellung beeinflussen oder Umleiten.

Hinzu kommt die absolute Inkompetenz. Ich mach Versandhandel seit 25 Jahren. Das habe ich so noch nie erlebt.

  • Auf jeder Rechnung ein Abrechnungsfehler, am meisten Wiegefehler.
  • Die Regellaufzeit von 1-2 Tagen ist aus der Luft gegriffen. 2-5 Tage eher. Selbst innerhal der gleichen Stadt
  • Von 10 Guaranteed24 Paketen sind 9 nicht zur verspochenen Zeit angekommen.
  • Trotz festen Abholzeitfenster 14:00-15:00, kommen die Fahrer wann Sie wollen. Auch mal gerne nach Geschäftschluss oder eben schon um 11:00
  • Express Ausland: Kann schon mal 14 Tage nach Italien dauern...
  • Österreich ist quasi nicht benutzbar. Die Pakete mit Stiegen angabe kommen nie an. Mit glück im Paketshop.
  • knapp 10 Sendungen pro Woche die Unzustellbar sind.
  • permanente Beschwerden das in den Paketshop umgeleitet wurde obwohl jemand Vorort war.
  • permanente Beschwerden das nicht in den nächsten Paketshop umgeleitet wurde, sonder in einen am AdW
  • Es wird mit einer Reklamationsbearbeitung von 2-5 Tagen geworden, realistisch sind es 5-6 Wochen.

DHL. Ja die Gebühren sind höher. Das holst du aber durch die Zeitersparnis wegen der Zuverlässigkeit wieder raus. Seit wir wieder bei DHL sind (4 Monate) habe ich noch keine einzige Reklamation gehabt. Jede Abrechnung stimmt. Kein Paket ist bisher wegen Unzustellbarkeit zurückgekommen. Der Faher ist entspannt und freundlich, und ist jeden Tag im Versprochenen Zeitfenster da. Ich war nach dem Wechsel anfangs mit meiner Zeitplanung ganz durcheinander.

  • Allerdings weiss ich noch das die Reklamationsbearbeitung im Falle einer Reklamation scho nmal 6 wochen dauern kann.
  • Und die Zustellzeiten im EU-Ausland sind Länger als mit DPD
  • Flexibilität darf man auch nicht erwarten. DHL erinnert mich so ein bisschen an Verwaltungsbeamten-Struktur

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
wir sind bei DHL und GLS und mit GLS bisher sehr zufrieden. Preise sind gut und es gibt so gut wie nie Probleme, weniger als bei DHL.
View post

Liegt warscheinlich an unseren Depot. Man muss wohl da einfach Glück haben.

user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
Und günstiger als Amazon DPD-Label. Auch günstiger als die meisten Tarife direkt bei DPD.
View post

Joa. Das ist aber nicht so wirklich ein attraktiver Preis. Hängt auch ein bisschen vom Versandvolumen ab.

user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd
Ständig wird von DPD Übergröße abgerechnet, obwohl wir alle großen Pakete abmessen, mit den Maßen beschriften und sogar fotografieren.
View post

Das hatten die schon immer... kenn ich nicht anders... Wie gut das die ja auch immer Fotografieren.

80
Reply
user profile
Seller_0tNKnHq29trhr

Ich versende per DHL und GLS und kann GLS bestens empfehlen, sogar weniger Beschwerden wie bei DHL. Früher bei DPD hatte ich ähnliche Probleme und bin daher gewechselt

00
user profile
Seller_0tNKnHq29trhr

Ich versende per DHL und GLS und kann GLS bestens empfehlen, sogar weniger Beschwerden wie bei DHL. Früher bei DPD hatte ich ähnliche Probleme und bin daher gewechselt

00
Reply
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Wir verwenden DPD nur im Business-Bereich, da funktioniert es bei uns super. Keine Extra-Gebühren oder Nachzahlungen bisher und schon Jahre Kunde.

Sobald es um Endverbraucher geht jedoch unserer Erfahrung nach zu unzuverlässig. Hier ist leider DHL immer noch die Nummer 1 (auch international), auch wenn die Preise alle Jahre wieder erhöht werden. Dafür die wenigsten Probleme und Zustellquote immer top.

00
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Wir verwenden DPD nur im Business-Bereich, da funktioniert es bei uns super. Keine Extra-Gebühren oder Nachzahlungen bisher und schon Jahre Kunde.

Sobald es um Endverbraucher geht jedoch unserer Erfahrung nach zu unzuverlässig. Hier ist leider DHL immer noch die Nummer 1 (auch international), auch wenn die Preise alle Jahre wieder erhöht werden. Dafür die wenigsten Probleme und Zustellquote immer top.

00
Reply
user profile
Seller_QjiI1m9WspC9I

Wir haben mit GLS bei B2C leider schlechte Erfahrungen gemacht. Die Quote der nicht zustellbaren Pakete und Rücksendungen nicht abgeholter Pakete aus Paketshops lag um ein vielfaches höher als DPD und DHL. Dementsprechend mussten die Pakete neu verschickt werden und die Rücksendegebühren sind auch entstanden.

Bei DPD monieren wir auch jede Rechnung. Gebühren wegen Übergröße, Nicht lesbaren Labels, etc. Nervt zwar, aber bisher wurde immer anstandslos alles erstattet.

00
user profile
Seller_QjiI1m9WspC9I

Wir haben mit GLS bei B2C leider schlechte Erfahrungen gemacht. Die Quote der nicht zustellbaren Pakete und Rücksendungen nicht abgeholter Pakete aus Paketshops lag um ein vielfaches höher als DPD und DHL. Dementsprechend mussten die Pakete neu verschickt werden und die Rücksendegebühren sind auch entstanden.

Bei DPD monieren wir auch jede Rechnung. Gebühren wegen Übergröße, Nicht lesbaren Labels, etc. Nervt zwar, aber bisher wurde immer anstandslos alles erstattet.

00
Reply