Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_alaV56M1feeBf

ab 2025: "ViDA – Single VAT Registration (SRR)"

Hallo,

habe gerade einen Artikel zur EU-Kommission: ViDA – Single VAT Registration (SRR) gelesen. (darf leider keinen Link teilen hier, einfach Googlen).

Konsignationslagerregelung sollte ab 2025 abgeschafft werden, also wird das Call of Stock Programm für Amazon hinfällig -> Wollte mich dafür die nächsten Monate registrieren, aber zahlt sich dann nicht wirklich aus.

Aber was ich noch nicht ganz bei dem Artikel verstehe, entfällt auch die Registrierungspflicht für einzelne Länder, wenn ich dort Artikel auf Lager habe (zB für Amazon FBA)?

Wollte eigtl 2024 für die meisten EU Länder für Amazon PAN EU eine UID beantragen, damit ich dort lagern kann, aber sollte das 2025 wirklich durch das neue Gesetz entfallen, wäre das natürlich unnötig, da das leider eine Menge Kohle kosten.

Was meint ihr dazu? Verstehe ich da etwas falsch?

616 views
9 replies
Tags:Fulfilment
10
Reply
user profile
Seller_alaV56M1feeBf

ab 2025: "ViDA – Single VAT Registration (SRR)"

Hallo,

habe gerade einen Artikel zur EU-Kommission: ViDA – Single VAT Registration (SRR) gelesen. (darf leider keinen Link teilen hier, einfach Googlen).

Konsignationslagerregelung sollte ab 2025 abgeschafft werden, also wird das Call of Stock Programm für Amazon hinfällig -> Wollte mich dafür die nächsten Monate registrieren, aber zahlt sich dann nicht wirklich aus.

Aber was ich noch nicht ganz bei dem Artikel verstehe, entfällt auch die Registrierungspflicht für einzelne Länder, wenn ich dort Artikel auf Lager habe (zB für Amazon FBA)?

Wollte eigtl 2024 für die meisten EU Länder für Amazon PAN EU eine UID beantragen, damit ich dort lagern kann, aber sollte das 2025 wirklich durch das neue Gesetz entfallen, wäre das natürlich unnötig, da das leider eine Menge Kohle kosten.

Was meint ihr dazu? Verstehe ich da etwas falsch?

Tags:Fulfilment
10
616 views
9 replies
Reply
9 replies
user profile
Seller_QwBg0hMzrC829

Hi,

ja, das ist auch mein Verständnis, dass ab 1.1.25 keine Registrierung in den Lagerländern mehr erforderlich ist, sondern dass du alle Umsätze -- und eben auch B2B-Lieferungen, lokale Lieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen über den OSS in deinem Heimatland melden kannst.

Wenn du über die neusten Entwicklungen informiert werden willst, schau dir dazu gerne den Blog von Taxdoo an (Disclaimer: Ich bin einer der Gründer von Taxdoo).

Liebe Grüße

20
user profile
Seller_c1ri0ZURqlZzm

Hallo zusammen,

zunächstmal Frohes Neues und alles Gute in diesem Jahr!

Vielen Dank an tm11222 für den Hinweis, hab' sonst das Thema übersehen.

Ich habe gleiche Interessen, wie tm11222, also FBA Lagerung in weiteren EU-Ländern (erstmal beschränkt auf Frankreich, Italien, Spanien).

Fragen an tm11222, bzw. in die Runde:

1) tm11222 schreibt hier über UID in jedem einzelnen Land. Warum schreibt dann Amazon, dass durch das Konsignationslager-Programm in Verbindung mit paneuropäischem Versand nur eine einzige UID ausreicht?

2) Bringt die oben beschriebene Konstellation (Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand) die Steuerschuldnerschaft in diesen einzelnen EU-Ländern mit sich? Also, muss ich regelmäßige USt-Meldungen und Jahresabschluss in jedem einzelnem Land vornehmen (bis die neue SRR Regelung greift)?

3) Hat jemand schon Erfahrungen mit Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand?

Wäre sehr dankbar für Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

Freundliche Grüße an alle

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_alaV56M1feeBf

ab 2025: "ViDA – Single VAT Registration (SRR)"

Hallo,

habe gerade einen Artikel zur EU-Kommission: ViDA – Single VAT Registration (SRR) gelesen. (darf leider keinen Link teilen hier, einfach Googlen).

Konsignationslagerregelung sollte ab 2025 abgeschafft werden, also wird das Call of Stock Programm für Amazon hinfällig -> Wollte mich dafür die nächsten Monate registrieren, aber zahlt sich dann nicht wirklich aus.

Aber was ich noch nicht ganz bei dem Artikel verstehe, entfällt auch die Registrierungspflicht für einzelne Länder, wenn ich dort Artikel auf Lager habe (zB für Amazon FBA)?

Wollte eigtl 2024 für die meisten EU Länder für Amazon PAN EU eine UID beantragen, damit ich dort lagern kann, aber sollte das 2025 wirklich durch das neue Gesetz entfallen, wäre das natürlich unnötig, da das leider eine Menge Kohle kosten.

Was meint ihr dazu? Verstehe ich da etwas falsch?

616 views
9 replies
Tags:Fulfilment
10
Reply
user profile
Seller_alaV56M1feeBf

ab 2025: "ViDA – Single VAT Registration (SRR)"

Hallo,

habe gerade einen Artikel zur EU-Kommission: ViDA – Single VAT Registration (SRR) gelesen. (darf leider keinen Link teilen hier, einfach Googlen).

Konsignationslagerregelung sollte ab 2025 abgeschafft werden, also wird das Call of Stock Programm für Amazon hinfällig -> Wollte mich dafür die nächsten Monate registrieren, aber zahlt sich dann nicht wirklich aus.

Aber was ich noch nicht ganz bei dem Artikel verstehe, entfällt auch die Registrierungspflicht für einzelne Länder, wenn ich dort Artikel auf Lager habe (zB für Amazon FBA)?

Wollte eigtl 2024 für die meisten EU Länder für Amazon PAN EU eine UID beantragen, damit ich dort lagern kann, aber sollte das 2025 wirklich durch das neue Gesetz entfallen, wäre das natürlich unnötig, da das leider eine Menge Kohle kosten.

Was meint ihr dazu? Verstehe ich da etwas falsch?

Tags:Fulfilment
10
616 views
9 replies
Reply
user profile

ab 2025: "ViDA – Single VAT Registration (SRR)"

by Seller_alaV56M1feeBf

Hallo,

habe gerade einen Artikel zur EU-Kommission: ViDA – Single VAT Registration (SRR) gelesen. (darf leider keinen Link teilen hier, einfach Googlen).

Konsignationslagerregelung sollte ab 2025 abgeschafft werden, also wird das Call of Stock Programm für Amazon hinfällig -> Wollte mich dafür die nächsten Monate registrieren, aber zahlt sich dann nicht wirklich aus.

Aber was ich noch nicht ganz bei dem Artikel verstehe, entfällt auch die Registrierungspflicht für einzelne Länder, wenn ich dort Artikel auf Lager habe (zB für Amazon FBA)?

Wollte eigtl 2024 für die meisten EU Länder für Amazon PAN EU eine UID beantragen, damit ich dort lagern kann, aber sollte das 2025 wirklich durch das neue Gesetz entfallen, wäre das natürlich unnötig, da das leider eine Menge Kohle kosten.

Was meint ihr dazu? Verstehe ich da etwas falsch?

Tags:Fulfilment
10
616 views
9 replies
Reply
9 replies
9 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_QwBg0hMzrC829

Hi,

ja, das ist auch mein Verständnis, dass ab 1.1.25 keine Registrierung in den Lagerländern mehr erforderlich ist, sondern dass du alle Umsätze -- und eben auch B2B-Lieferungen, lokale Lieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen über den OSS in deinem Heimatland melden kannst.

Wenn du über die neusten Entwicklungen informiert werden willst, schau dir dazu gerne den Blog von Taxdoo an (Disclaimer: Ich bin einer der Gründer von Taxdoo).

Liebe Grüße

20
user profile
Seller_c1ri0ZURqlZzm

Hallo zusammen,

zunächstmal Frohes Neues und alles Gute in diesem Jahr!

Vielen Dank an tm11222 für den Hinweis, hab' sonst das Thema übersehen.

Ich habe gleiche Interessen, wie tm11222, also FBA Lagerung in weiteren EU-Ländern (erstmal beschränkt auf Frankreich, Italien, Spanien).

Fragen an tm11222, bzw. in die Runde:

1) tm11222 schreibt hier über UID in jedem einzelnen Land. Warum schreibt dann Amazon, dass durch das Konsignationslager-Programm in Verbindung mit paneuropäischem Versand nur eine einzige UID ausreicht?

2) Bringt die oben beschriebene Konstellation (Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand) die Steuerschuldnerschaft in diesen einzelnen EU-Ländern mit sich? Also, muss ich regelmäßige USt-Meldungen und Jahresabschluss in jedem einzelnem Land vornehmen (bis die neue SRR Regelung greift)?

3) Hat jemand schon Erfahrungen mit Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand?

Wäre sehr dankbar für Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

Freundliche Grüße an alle

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_QwBg0hMzrC829

Hi,

ja, das ist auch mein Verständnis, dass ab 1.1.25 keine Registrierung in den Lagerländern mehr erforderlich ist, sondern dass du alle Umsätze -- und eben auch B2B-Lieferungen, lokale Lieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen über den OSS in deinem Heimatland melden kannst.

Wenn du über die neusten Entwicklungen informiert werden willst, schau dir dazu gerne den Blog von Taxdoo an (Disclaimer: Ich bin einer der Gründer von Taxdoo).

Liebe Grüße

20
user profile
Seller_QwBg0hMzrC829

Hi,

ja, das ist auch mein Verständnis, dass ab 1.1.25 keine Registrierung in den Lagerländern mehr erforderlich ist, sondern dass du alle Umsätze -- und eben auch B2B-Lieferungen, lokale Lieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen über den OSS in deinem Heimatland melden kannst.

Wenn du über die neusten Entwicklungen informiert werden willst, schau dir dazu gerne den Blog von Taxdoo an (Disclaimer: Ich bin einer der Gründer von Taxdoo).

Liebe Grüße

20
Reply
user profile
Seller_c1ri0ZURqlZzm

Hallo zusammen,

zunächstmal Frohes Neues und alles Gute in diesem Jahr!

Vielen Dank an tm11222 für den Hinweis, hab' sonst das Thema übersehen.

Ich habe gleiche Interessen, wie tm11222, also FBA Lagerung in weiteren EU-Ländern (erstmal beschränkt auf Frankreich, Italien, Spanien).

Fragen an tm11222, bzw. in die Runde:

1) tm11222 schreibt hier über UID in jedem einzelnen Land. Warum schreibt dann Amazon, dass durch das Konsignationslager-Programm in Verbindung mit paneuropäischem Versand nur eine einzige UID ausreicht?

2) Bringt die oben beschriebene Konstellation (Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand) die Steuerschuldnerschaft in diesen einzelnen EU-Ländern mit sich? Also, muss ich regelmäßige USt-Meldungen und Jahresabschluss in jedem einzelnem Land vornehmen (bis die neue SRR Regelung greift)?

3) Hat jemand schon Erfahrungen mit Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand?

Wäre sehr dankbar für Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

Freundliche Grüße an alle

00
user profile
Seller_c1ri0ZURqlZzm

Hallo zusammen,

zunächstmal Frohes Neues und alles Gute in diesem Jahr!

Vielen Dank an tm11222 für den Hinweis, hab' sonst das Thema übersehen.

Ich habe gleiche Interessen, wie tm11222, also FBA Lagerung in weiteren EU-Ländern (erstmal beschränkt auf Frankreich, Italien, Spanien).

Fragen an tm11222, bzw. in die Runde:

1) tm11222 schreibt hier über UID in jedem einzelnen Land. Warum schreibt dann Amazon, dass durch das Konsignationslager-Programm in Verbindung mit paneuropäischem Versand nur eine einzige UID ausreicht?

2) Bringt die oben beschriebene Konstellation (Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand) die Steuerschuldnerschaft in diesen einzelnen EU-Ländern mit sich? Also, muss ich regelmäßige USt-Meldungen und Jahresabschluss in jedem einzelnem Land vornehmen (bis die neue SRR Regelung greift)?

3) Hat jemand schon Erfahrungen mit Konsignationslager-Programm mit paneuropäischem Versand?

Wäre sehr dankbar für Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

Freundliche Grüße an alle

00
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity