Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_3pRrzBHD3c5TW

Hersteller Barcode

Hallo zusammen! Ich bin Anfänger bei Amazon als Seller und habe eine Frage zum Hersteller Barcode. Ich möchte Silberringe verkaufen, die in der Türkei hergestellt werden. Allerdings hat dieses Produkt keinen Hersteller Barcode (EAN). Kann mir jemand helfen, wie ich das lösen kann? Vielen Dank im Voraus!

89 views
7 replies
Tags:International expansion
00
Reply
user profile
Seller_3pRrzBHD3c5TW

Hersteller Barcode

Hallo zusammen! Ich bin Anfänger bei Amazon als Seller und habe eine Frage zum Hersteller Barcode. Ich möchte Silberringe verkaufen, die in der Türkei hergestellt werden. Allerdings hat dieses Produkt keinen Hersteller Barcode (EAN). Kann mir jemand helfen, wie ich das lösen kann? Vielen Dank im Voraus!

Tags:International expansion
00
89 views
7 replies
Reply
7 replies
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc

Es gibt EAN Befreiung, die man beantragen kann.

Ist nicht meine Sparte, aber soweit ich weiß, braucht man eine Freischaltung für die Kategorie Schmuck und muss Auflagen erfüllen wegen der Inhaltsstoffe.
Einfach so anbieten funktioniert nicht, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Schmuck hier verkauft.

30
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx

Dafür ist allerdings Voraussetzung, dass man eine Marke angemeldet hat und diese auch bei Amazon registriert wird.
Ansonsten muss man wohl oder übel EAN kaufen. Geht über GS1 Deutschland.

10
user profile
Seller_NtFApjmcraL9W

Um das Ganze einmal zusammenzufassen:

Wenn du keine Marke eingetragen hast, musst du dir die EAN kaufen. Am seriösesten ist der Kauf direkt bei GS1 Germany. Die EAN wird dann bei der Erstellung des Angebots von Amazon an das Produkt gebunden und kann auch nicht mehr für andere Produkte verwendet werden.

Außerdem musst du beim Verkauf von Schmuck, der am Körper getragen wird gewisse Richtlinien einhalten, die in der REACH-Verordnung europaweit geregelt sind. Da gehts überwiegend darum, dass bestimmte Grenzwerte an Nickel, Blei und Cadmium in den Produkten nicht überschritten werden dürfen. Die REACH-Erklärung erhältst du entweder beim Hersteller oder du setzt selber eine auf.
(Wenn du dir wirklich sicher bist, dass die Ringe zu 100% aus Silber sind (bzw nur Silber und Kupfer o.Ä.)
Bedenke, dass du dabei mit deiner Unterschrift die Verantwortung dafür übernimmst, daher ist es Empfehlenswert die Ware im Zweifel vorher durch ein Labor testen zu lassen.

00
user profile
Seller_HiZ3DiPYeZyny

Die Tests für Schmuck sind relativ umfangreich und Du musst diese in Auftrag geben und bezahlen. Und im Zweifelsfall wäre es sogar so, dass von jeder Charge, die bestellt wird, ein Test gemacht werden sollte. Dies erleichtert die Argumentation im Falle von Problemen.

Ich habe mir bei GS1 damals gleich 1000 EAN gekauft. Die kosten echt nicht die Welt und Du hast genug Vorrat.

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_3pRrzBHD3c5TW

Hersteller Barcode

Hallo zusammen! Ich bin Anfänger bei Amazon als Seller und habe eine Frage zum Hersteller Barcode. Ich möchte Silberringe verkaufen, die in der Türkei hergestellt werden. Allerdings hat dieses Produkt keinen Hersteller Barcode (EAN). Kann mir jemand helfen, wie ich das lösen kann? Vielen Dank im Voraus!

89 views
7 replies
Tags:International expansion
00
Reply
user profile
Seller_3pRrzBHD3c5TW

Hersteller Barcode

Hallo zusammen! Ich bin Anfänger bei Amazon als Seller und habe eine Frage zum Hersteller Barcode. Ich möchte Silberringe verkaufen, die in der Türkei hergestellt werden. Allerdings hat dieses Produkt keinen Hersteller Barcode (EAN). Kann mir jemand helfen, wie ich das lösen kann? Vielen Dank im Voraus!

Tags:International expansion
00
89 views
7 replies
Reply
user profile

Hersteller Barcode

by Seller_3pRrzBHD3c5TW

Hallo zusammen! Ich bin Anfänger bei Amazon als Seller und habe eine Frage zum Hersteller Barcode. Ich möchte Silberringe verkaufen, die in der Türkei hergestellt werden. Allerdings hat dieses Produkt keinen Hersteller Barcode (EAN). Kann mir jemand helfen, wie ich das lösen kann? Vielen Dank im Voraus!

Tags:International expansion
00
89 views
7 replies
Reply
7 replies
7 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc

Es gibt EAN Befreiung, die man beantragen kann.

Ist nicht meine Sparte, aber soweit ich weiß, braucht man eine Freischaltung für die Kategorie Schmuck und muss Auflagen erfüllen wegen der Inhaltsstoffe.
Einfach so anbieten funktioniert nicht, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Schmuck hier verkauft.

30
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx

Dafür ist allerdings Voraussetzung, dass man eine Marke angemeldet hat und diese auch bei Amazon registriert wird.
Ansonsten muss man wohl oder übel EAN kaufen. Geht über GS1 Deutschland.

10
user profile
Seller_NtFApjmcraL9W

Um das Ganze einmal zusammenzufassen:

Wenn du keine Marke eingetragen hast, musst du dir die EAN kaufen. Am seriösesten ist der Kauf direkt bei GS1 Germany. Die EAN wird dann bei der Erstellung des Angebots von Amazon an das Produkt gebunden und kann auch nicht mehr für andere Produkte verwendet werden.

Außerdem musst du beim Verkauf von Schmuck, der am Körper getragen wird gewisse Richtlinien einhalten, die in der REACH-Verordnung europaweit geregelt sind. Da gehts überwiegend darum, dass bestimmte Grenzwerte an Nickel, Blei und Cadmium in den Produkten nicht überschritten werden dürfen. Die REACH-Erklärung erhältst du entweder beim Hersteller oder du setzt selber eine auf.
(Wenn du dir wirklich sicher bist, dass die Ringe zu 100% aus Silber sind (bzw nur Silber und Kupfer o.Ä.)
Bedenke, dass du dabei mit deiner Unterschrift die Verantwortung dafür übernimmst, daher ist es Empfehlenswert die Ware im Zweifel vorher durch ein Labor testen zu lassen.

00
user profile
Seller_HiZ3DiPYeZyny

Die Tests für Schmuck sind relativ umfangreich und Du musst diese in Auftrag geben und bezahlen. Und im Zweifelsfall wäre es sogar so, dass von jeder Charge, die bestellt wird, ein Test gemacht werden sollte. Dies erleichtert die Argumentation im Falle von Problemen.

Ich habe mir bei GS1 damals gleich 1000 EAN gekauft. Die kosten echt nicht die Welt und Du hast genug Vorrat.

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc

Es gibt EAN Befreiung, die man beantragen kann.

Ist nicht meine Sparte, aber soweit ich weiß, braucht man eine Freischaltung für die Kategorie Schmuck und muss Auflagen erfüllen wegen der Inhaltsstoffe.
Einfach so anbieten funktioniert nicht, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Schmuck hier verkauft.

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc

Es gibt EAN Befreiung, die man beantragen kann.

Ist nicht meine Sparte, aber soweit ich weiß, braucht man eine Freischaltung für die Kategorie Schmuck und muss Auflagen erfüllen wegen der Inhaltsstoffe.
Einfach so anbieten funktioniert nicht, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Schmuck hier verkauft.

30
Reply
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx

Dafür ist allerdings Voraussetzung, dass man eine Marke angemeldet hat und diese auch bei Amazon registriert wird.
Ansonsten muss man wohl oder übel EAN kaufen. Geht über GS1 Deutschland.

10
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx

Dafür ist allerdings Voraussetzung, dass man eine Marke angemeldet hat und diese auch bei Amazon registriert wird.
Ansonsten muss man wohl oder übel EAN kaufen. Geht über GS1 Deutschland.

10
Reply
user profile
Seller_NtFApjmcraL9W

Um das Ganze einmal zusammenzufassen:

Wenn du keine Marke eingetragen hast, musst du dir die EAN kaufen. Am seriösesten ist der Kauf direkt bei GS1 Germany. Die EAN wird dann bei der Erstellung des Angebots von Amazon an das Produkt gebunden und kann auch nicht mehr für andere Produkte verwendet werden.

Außerdem musst du beim Verkauf von Schmuck, der am Körper getragen wird gewisse Richtlinien einhalten, die in der REACH-Verordnung europaweit geregelt sind. Da gehts überwiegend darum, dass bestimmte Grenzwerte an Nickel, Blei und Cadmium in den Produkten nicht überschritten werden dürfen. Die REACH-Erklärung erhältst du entweder beim Hersteller oder du setzt selber eine auf.
(Wenn du dir wirklich sicher bist, dass die Ringe zu 100% aus Silber sind (bzw nur Silber und Kupfer o.Ä.)
Bedenke, dass du dabei mit deiner Unterschrift die Verantwortung dafür übernimmst, daher ist es Empfehlenswert die Ware im Zweifel vorher durch ein Labor testen zu lassen.

00
user profile
Seller_NtFApjmcraL9W

Um das Ganze einmal zusammenzufassen:

Wenn du keine Marke eingetragen hast, musst du dir die EAN kaufen. Am seriösesten ist der Kauf direkt bei GS1 Germany. Die EAN wird dann bei der Erstellung des Angebots von Amazon an das Produkt gebunden und kann auch nicht mehr für andere Produkte verwendet werden.

Außerdem musst du beim Verkauf von Schmuck, der am Körper getragen wird gewisse Richtlinien einhalten, die in der REACH-Verordnung europaweit geregelt sind. Da gehts überwiegend darum, dass bestimmte Grenzwerte an Nickel, Blei und Cadmium in den Produkten nicht überschritten werden dürfen. Die REACH-Erklärung erhältst du entweder beim Hersteller oder du setzt selber eine auf.
(Wenn du dir wirklich sicher bist, dass die Ringe zu 100% aus Silber sind (bzw nur Silber und Kupfer o.Ä.)
Bedenke, dass du dabei mit deiner Unterschrift die Verantwortung dafür übernimmst, daher ist es Empfehlenswert die Ware im Zweifel vorher durch ein Labor testen zu lassen.

00
Reply
user profile
Seller_HiZ3DiPYeZyny

Die Tests für Schmuck sind relativ umfangreich und Du musst diese in Auftrag geben und bezahlen. Und im Zweifelsfall wäre es sogar so, dass von jeder Charge, die bestellt wird, ein Test gemacht werden sollte. Dies erleichtert die Argumentation im Falle von Problemen.

Ich habe mir bei GS1 damals gleich 1000 EAN gekauft. Die kosten echt nicht die Welt und Du hast genug Vorrat.

00
user profile
Seller_HiZ3DiPYeZyny

Die Tests für Schmuck sind relativ umfangreich und Du musst diese in Auftrag geben und bezahlen. Und im Zweifelsfall wäre es sogar so, dass von jeder Charge, die bestellt wird, ein Test gemacht werden sollte. Dies erleichtert die Argumentation im Falle von Problemen.

Ich habe mir bei GS1 damals gleich 1000 EAN gekauft. Die kosten echt nicht die Welt und Du hast genug Vorrat.

00
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity