Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_Z79VUgaCEQYi2

DHL führt Paket-Pauschale ein – Wie geht ihr mit den zusätzlichen Kosten um?

Hallo zusammen,

uns hat kürzlich eine E-Mail von DHL erreicht, in der mitgeteilt wurde, dass künftig eine Paket-Pauschale erhoben wird – unabhängig davon, wie viele Pakete verschickt werden. Diese neue Regelung trifft uns als Händler im Bereich Spielwaren besonders hart, da die Margen ohnehin schon sehr knapp kalkuliert sind.

Wir fragen uns nun, wie andere Seller mit dieser Änderung umgehen:

Gebt ihr die zusätzlichen Versandkosten direkt an den Kunden weiter?

Erhebt ihr einen pauschalen Aufschlag pro Bestellung?

Oder versucht ihr, die Kosten in die Artikelpreise einzukalkulieren (was bei Preisdruck durch den Wettbewerb schwierig ist)?

Gerade im Spielwarenbereich sehen wir viele Angebote, die nahe am Einkaufspreis oder sogar darunter liegen – da fragt man sich oft, wie lange das noch gutgehen kann, wenn nun auch noch pauschale Versandgebühren dazukommen.

Wie regelt ihr das in eurem Shop bzw. auf Amazon? Würde mich über einen offenen Austausch freuen.

Beste Grüße

1.2K views
20 replies
Tags:Deutsche Post, Seller fulfilled, Shipping, Shipping costs, Shipping labels
70
Reply
user profile
Seller_Z79VUgaCEQYi2

DHL führt Paket-Pauschale ein – Wie geht ihr mit den zusätzlichen Kosten um?

Hallo zusammen,

uns hat kürzlich eine E-Mail von DHL erreicht, in der mitgeteilt wurde, dass künftig eine Paket-Pauschale erhoben wird – unabhängig davon, wie viele Pakete verschickt werden. Diese neue Regelung trifft uns als Händler im Bereich Spielwaren besonders hart, da die Margen ohnehin schon sehr knapp kalkuliert sind.

Wir fragen uns nun, wie andere Seller mit dieser Änderung umgehen:

Gebt ihr die zusätzlichen Versandkosten direkt an den Kunden weiter?

Erhebt ihr einen pauschalen Aufschlag pro Bestellung?

Oder versucht ihr, die Kosten in die Artikelpreise einzukalkulieren (was bei Preisdruck durch den Wettbewerb schwierig ist)?

Gerade im Spielwarenbereich sehen wir viele Angebote, die nahe am Einkaufspreis oder sogar darunter liegen – da fragt man sich oft, wie lange das noch gutgehen kann, wenn nun auch noch pauschale Versandgebühren dazukommen.

Wie regelt ihr das in eurem Shop bzw. auf Amazon? Würde mich über einen offenen Austausch freuen.

Beste Grüße

Tags:Deutsche Post, Seller fulfilled, Shipping, Shipping costs, Shipping labels
70
1.2K views
20 replies
Reply
20 replies
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR

Moin, soweit mir bekannt gibt es bei DHL vier neue Stufen. Die Pauschale geht von 7,95€ bis 119,95€. Bis 999 Pakte sind die 7,95€ damit recht human, braucht man kaum einkalkulieren. Wenn man 2000 Pakete hat, ist die Pauschale mit 69,95€ schon deutlich kräftiger, aber in der Kalkulation auch noch nicht so relevant. Der Peak Zuschlag vierte Quartal ist da schon saftiger.

101
user profile
Seller_3rnd3TQZ4ny86

Haben die Info auch bekommen und sind bei 119€ extra im Monat. Pakete dafür wieder ein bisschen günstiger aber der zusätzliche Peakzuschlag ist frech und am Ende zahlt man wieder mehr. Ende des Jahres kommt bestimmt wieder die nächste Preiserhöhung.

Wir haben uns jetzt parallel DPD aufgebaut, die verschicken Pakete günstiger, gerade wenn Sie schwerer sind ist das echt nen Vorteil.

Grüße

30
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id

Als Buchhandel mit geringsten Gewinnspannen im cent-Bereich erdrückt uns DHL mit immer steigenden Kosten. Nicht nur der zusätzliche Peak im Peak-Zuschlag ist eine Zumutung, auch die zusätzliche Paket-Pauschale. Auf DHL könnte man verzichten, wenn Amazon nicht die Sendungsverfolgung verlangt und andere Zustelldienste (Hermes, DPD) die Ware zügiger und zuverlässiger zustellen würden.

Also gibt es a.m.S. keine Alternative zu DHL, bis wir endgültig unseren Buchversand schließen, da er nicht mehr rentabel betrieben werden kann. Es sind ja nicht nur die Versandkosten, auch die Verpackung und neue Aufwendungen mit der Software in Sachen Rechnungslegung und Buchhaltung ...

40
user profile
Seller_ZFaIoYKofTluA

Komischerweise betrifft die neue Pauschale aber wohl im 1. Roll-Out nicht alle Kunden.

Wir versenden B2B mit GLS und die Shopbestellungen aus dem Onlineshop für B2C mit DHL. Hier haben wir ein weitaus geringeres Volumen pro Tag wie bei GLS. Bisher haben wir aber am 28.05. nur die Info über den Peak Zuschlag erhalten, jedoch keine pauschale monatliche Gebühr.

"Testet" DHL hier vielleicht erstmal wie der Kunde (sprich ihr/wir) sich verhält um dann im nächsten Step alle Kunden umzustellen?

20
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m

Da DHL hier offensichtlich sehr differenziert vorgeht, werden wir mal direkt auf DHL zugehen und nach Alternativen fragen, denn die knapp 70 Euro ohne Gegenleistung, einfach mal nur dafür das es DHL gibt, sind schon ziemlich dreist. Unser meist genutztes Paket hat sich um unglaubliche 5 Cent verbilligt. Da müssten wir dann 1.400 im Monat versenden um auch nur annähernd in den Bereich "für Sie als Kunde wird es nicht teurer und sie können besser kalkulieren" zu kommen. DHL weiß genau, dass das nicht der Fall ist. Und besser kalkulieren kann man mit einer Pauschale schon gar nicht, wenn es um wechselnde Stückzahlen geht, die dann noch einmal extra berechnet werden. Die Vorwarnzeit ist auch mal wieder spitze.

00
user profile
Seller_cpPcp9OMGz2aT

Sehe ich das richtig, dass Kleinpaket und Warenpost nicht betroffen sind? Nur Paket und Retoure?

Wird beides gekündigt.

Größere Bestellungen verschicken wir dann halt als Privatpaket, oder aufgeteilt auf zwei oder drei Kleinpakete. Kommt sowieso nur vor, wenn mindestens 4 Produkte gleichzeitig bestellt werden.

10
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin

Wie @Seller_ZFaIoYKofTluAschon festgestellt hat, sind offensichtlich nicht alle von Pauschalen betroffen. Wir haben keine.

Es ist schade das DHL bei den Preisen immer unprofessioneller wird. Wir haben jetzt eine Preiserhöhung erhalten, wo Ausland deutlich teurer geworden ist. Teilweise 3-4€ teurer als der Onliune-Endundenpreis. Ausserdem sind seit ein paar Wochen unsere Folienverpackungen wieder Sperrgut (Trotz Prüfung und Genehmigung der Verpackung durch die DHL)

00
user profile
Seller_W5Q0BfMUeu7e8

Wir sind davon auch betroffen

Es sollten zusätzlich ca. 80€ p.M. Servicepauschale ab July gezahlt werden.

Wir haben den Vertag gekündigt. Darauf hin haben wir eine alternative Lösung vorgeschlagen bekommen. Ein neuer Vertag mit einem (noch) akzeptablen Preis für ein Kleinpaket bis 1Kg, was bei uns 90% aller Sendungen ausmacht.

Ohne Servicepauschale und das Portal kann weiterhin genutzt werden.

Einziges Manko ist wohl, dass wir die Sendungen selbst einliefern müssen, also keine Abholung mehr.

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_Z79VUgaCEQYi2

DHL führt Paket-Pauschale ein – Wie geht ihr mit den zusätzlichen Kosten um?

Hallo zusammen,

uns hat kürzlich eine E-Mail von DHL erreicht, in der mitgeteilt wurde, dass künftig eine Paket-Pauschale erhoben wird – unabhängig davon, wie viele Pakete verschickt werden. Diese neue Regelung trifft uns als Händler im Bereich Spielwaren besonders hart, da die Margen ohnehin schon sehr knapp kalkuliert sind.

Wir fragen uns nun, wie andere Seller mit dieser Änderung umgehen:

Gebt ihr die zusätzlichen Versandkosten direkt an den Kunden weiter?

Erhebt ihr einen pauschalen Aufschlag pro Bestellung?

Oder versucht ihr, die Kosten in die Artikelpreise einzukalkulieren (was bei Preisdruck durch den Wettbewerb schwierig ist)?

Gerade im Spielwarenbereich sehen wir viele Angebote, die nahe am Einkaufspreis oder sogar darunter liegen – da fragt man sich oft, wie lange das noch gutgehen kann, wenn nun auch noch pauschale Versandgebühren dazukommen.

Wie regelt ihr das in eurem Shop bzw. auf Amazon? Würde mich über einen offenen Austausch freuen.

Beste Grüße

1.2K views
20 replies
Tags:Deutsche Post, Seller fulfilled, Shipping, Shipping costs, Shipping labels
70
Reply
user profile
Seller_Z79VUgaCEQYi2

DHL führt Paket-Pauschale ein – Wie geht ihr mit den zusätzlichen Kosten um?

Hallo zusammen,

uns hat kürzlich eine E-Mail von DHL erreicht, in der mitgeteilt wurde, dass künftig eine Paket-Pauschale erhoben wird – unabhängig davon, wie viele Pakete verschickt werden. Diese neue Regelung trifft uns als Händler im Bereich Spielwaren besonders hart, da die Margen ohnehin schon sehr knapp kalkuliert sind.

Wir fragen uns nun, wie andere Seller mit dieser Änderung umgehen:

Gebt ihr die zusätzlichen Versandkosten direkt an den Kunden weiter?

Erhebt ihr einen pauschalen Aufschlag pro Bestellung?

Oder versucht ihr, die Kosten in die Artikelpreise einzukalkulieren (was bei Preisdruck durch den Wettbewerb schwierig ist)?

Gerade im Spielwarenbereich sehen wir viele Angebote, die nahe am Einkaufspreis oder sogar darunter liegen – da fragt man sich oft, wie lange das noch gutgehen kann, wenn nun auch noch pauschale Versandgebühren dazukommen.

Wie regelt ihr das in eurem Shop bzw. auf Amazon? Würde mich über einen offenen Austausch freuen.

Beste Grüße

Tags:Deutsche Post, Seller fulfilled, Shipping, Shipping costs, Shipping labels
70
1.2K views
20 replies
Reply
user profile

DHL führt Paket-Pauschale ein – Wie geht ihr mit den zusätzlichen Kosten um?

by Seller_Z79VUgaCEQYi2

Hallo zusammen,

uns hat kürzlich eine E-Mail von DHL erreicht, in der mitgeteilt wurde, dass künftig eine Paket-Pauschale erhoben wird – unabhängig davon, wie viele Pakete verschickt werden. Diese neue Regelung trifft uns als Händler im Bereich Spielwaren besonders hart, da die Margen ohnehin schon sehr knapp kalkuliert sind.

Wir fragen uns nun, wie andere Seller mit dieser Änderung umgehen:

Gebt ihr die zusätzlichen Versandkosten direkt an den Kunden weiter?

Erhebt ihr einen pauschalen Aufschlag pro Bestellung?

Oder versucht ihr, die Kosten in die Artikelpreise einzukalkulieren (was bei Preisdruck durch den Wettbewerb schwierig ist)?

Gerade im Spielwarenbereich sehen wir viele Angebote, die nahe am Einkaufspreis oder sogar darunter liegen – da fragt man sich oft, wie lange das noch gutgehen kann, wenn nun auch noch pauschale Versandgebühren dazukommen.

Wie regelt ihr das in eurem Shop bzw. auf Amazon? Würde mich über einen offenen Austausch freuen.

Beste Grüße

Tags:Deutsche Post, Seller fulfilled, Shipping, Shipping costs, Shipping labels
70
1.2K views
20 replies
Reply
20 replies
20 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR

Moin, soweit mir bekannt gibt es bei DHL vier neue Stufen. Die Pauschale geht von 7,95€ bis 119,95€. Bis 999 Pakte sind die 7,95€ damit recht human, braucht man kaum einkalkulieren. Wenn man 2000 Pakete hat, ist die Pauschale mit 69,95€ schon deutlich kräftiger, aber in der Kalkulation auch noch nicht so relevant. Der Peak Zuschlag vierte Quartal ist da schon saftiger.

101
user profile
Seller_3rnd3TQZ4ny86

Haben die Info auch bekommen und sind bei 119€ extra im Monat. Pakete dafür wieder ein bisschen günstiger aber der zusätzliche Peakzuschlag ist frech und am Ende zahlt man wieder mehr. Ende des Jahres kommt bestimmt wieder die nächste Preiserhöhung.

Wir haben uns jetzt parallel DPD aufgebaut, die verschicken Pakete günstiger, gerade wenn Sie schwerer sind ist das echt nen Vorteil.

Grüße

30
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id

Als Buchhandel mit geringsten Gewinnspannen im cent-Bereich erdrückt uns DHL mit immer steigenden Kosten. Nicht nur der zusätzliche Peak im Peak-Zuschlag ist eine Zumutung, auch die zusätzliche Paket-Pauschale. Auf DHL könnte man verzichten, wenn Amazon nicht die Sendungsverfolgung verlangt und andere Zustelldienste (Hermes, DPD) die Ware zügiger und zuverlässiger zustellen würden.

Also gibt es a.m.S. keine Alternative zu DHL, bis wir endgültig unseren Buchversand schließen, da er nicht mehr rentabel betrieben werden kann. Es sind ja nicht nur die Versandkosten, auch die Verpackung und neue Aufwendungen mit der Software in Sachen Rechnungslegung und Buchhaltung ...

40
user profile
Seller_ZFaIoYKofTluA

Komischerweise betrifft die neue Pauschale aber wohl im 1. Roll-Out nicht alle Kunden.

Wir versenden B2B mit GLS und die Shopbestellungen aus dem Onlineshop für B2C mit DHL. Hier haben wir ein weitaus geringeres Volumen pro Tag wie bei GLS. Bisher haben wir aber am 28.05. nur die Info über den Peak Zuschlag erhalten, jedoch keine pauschale monatliche Gebühr.

"Testet" DHL hier vielleicht erstmal wie der Kunde (sprich ihr/wir) sich verhält um dann im nächsten Step alle Kunden umzustellen?

20
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m

Da DHL hier offensichtlich sehr differenziert vorgeht, werden wir mal direkt auf DHL zugehen und nach Alternativen fragen, denn die knapp 70 Euro ohne Gegenleistung, einfach mal nur dafür das es DHL gibt, sind schon ziemlich dreist. Unser meist genutztes Paket hat sich um unglaubliche 5 Cent verbilligt. Da müssten wir dann 1.400 im Monat versenden um auch nur annähernd in den Bereich "für Sie als Kunde wird es nicht teurer und sie können besser kalkulieren" zu kommen. DHL weiß genau, dass das nicht der Fall ist. Und besser kalkulieren kann man mit einer Pauschale schon gar nicht, wenn es um wechselnde Stückzahlen geht, die dann noch einmal extra berechnet werden. Die Vorwarnzeit ist auch mal wieder spitze.

00
user profile
Seller_cpPcp9OMGz2aT

Sehe ich das richtig, dass Kleinpaket und Warenpost nicht betroffen sind? Nur Paket und Retoure?

Wird beides gekündigt.

Größere Bestellungen verschicken wir dann halt als Privatpaket, oder aufgeteilt auf zwei oder drei Kleinpakete. Kommt sowieso nur vor, wenn mindestens 4 Produkte gleichzeitig bestellt werden.

10
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin

Wie @Seller_ZFaIoYKofTluAschon festgestellt hat, sind offensichtlich nicht alle von Pauschalen betroffen. Wir haben keine.

Es ist schade das DHL bei den Preisen immer unprofessioneller wird. Wir haben jetzt eine Preiserhöhung erhalten, wo Ausland deutlich teurer geworden ist. Teilweise 3-4€ teurer als der Onliune-Endundenpreis. Ausserdem sind seit ein paar Wochen unsere Folienverpackungen wieder Sperrgut (Trotz Prüfung und Genehmigung der Verpackung durch die DHL)

00
user profile
Seller_W5Q0BfMUeu7e8

Wir sind davon auch betroffen

Es sollten zusätzlich ca. 80€ p.M. Servicepauschale ab July gezahlt werden.

Wir haben den Vertag gekündigt. Darauf hin haben wir eine alternative Lösung vorgeschlagen bekommen. Ein neuer Vertag mit einem (noch) akzeptablen Preis für ein Kleinpaket bis 1Kg, was bei uns 90% aller Sendungen ausmacht.

Ohne Servicepauschale und das Portal kann weiterhin genutzt werden.

Einziges Manko ist wohl, dass wir die Sendungen selbst einliefern müssen, also keine Abholung mehr.

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR

Moin, soweit mir bekannt gibt es bei DHL vier neue Stufen. Die Pauschale geht von 7,95€ bis 119,95€. Bis 999 Pakte sind die 7,95€ damit recht human, braucht man kaum einkalkulieren. Wenn man 2000 Pakete hat, ist die Pauschale mit 69,95€ schon deutlich kräftiger, aber in der Kalkulation auch noch nicht so relevant. Der Peak Zuschlag vierte Quartal ist da schon saftiger.

101
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR

Moin, soweit mir bekannt gibt es bei DHL vier neue Stufen. Die Pauschale geht von 7,95€ bis 119,95€. Bis 999 Pakte sind die 7,95€ damit recht human, braucht man kaum einkalkulieren. Wenn man 2000 Pakete hat, ist die Pauschale mit 69,95€ schon deutlich kräftiger, aber in der Kalkulation auch noch nicht so relevant. Der Peak Zuschlag vierte Quartal ist da schon saftiger.

101
Reply
user profile
Seller_3rnd3TQZ4ny86

Haben die Info auch bekommen und sind bei 119€ extra im Monat. Pakete dafür wieder ein bisschen günstiger aber der zusätzliche Peakzuschlag ist frech und am Ende zahlt man wieder mehr. Ende des Jahres kommt bestimmt wieder die nächste Preiserhöhung.

Wir haben uns jetzt parallel DPD aufgebaut, die verschicken Pakete günstiger, gerade wenn Sie schwerer sind ist das echt nen Vorteil.

Grüße

30
user profile
Seller_3rnd3TQZ4ny86

Haben die Info auch bekommen und sind bei 119€ extra im Monat. Pakete dafür wieder ein bisschen günstiger aber der zusätzliche Peakzuschlag ist frech und am Ende zahlt man wieder mehr. Ende des Jahres kommt bestimmt wieder die nächste Preiserhöhung.

Wir haben uns jetzt parallel DPD aufgebaut, die verschicken Pakete günstiger, gerade wenn Sie schwerer sind ist das echt nen Vorteil.

Grüße

30
Reply
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id

Als Buchhandel mit geringsten Gewinnspannen im cent-Bereich erdrückt uns DHL mit immer steigenden Kosten. Nicht nur der zusätzliche Peak im Peak-Zuschlag ist eine Zumutung, auch die zusätzliche Paket-Pauschale. Auf DHL könnte man verzichten, wenn Amazon nicht die Sendungsverfolgung verlangt und andere Zustelldienste (Hermes, DPD) die Ware zügiger und zuverlässiger zustellen würden.

Also gibt es a.m.S. keine Alternative zu DHL, bis wir endgültig unseren Buchversand schließen, da er nicht mehr rentabel betrieben werden kann. Es sind ja nicht nur die Versandkosten, auch die Verpackung und neue Aufwendungen mit der Software in Sachen Rechnungslegung und Buchhaltung ...

40
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id

Als Buchhandel mit geringsten Gewinnspannen im cent-Bereich erdrückt uns DHL mit immer steigenden Kosten. Nicht nur der zusätzliche Peak im Peak-Zuschlag ist eine Zumutung, auch die zusätzliche Paket-Pauschale. Auf DHL könnte man verzichten, wenn Amazon nicht die Sendungsverfolgung verlangt und andere Zustelldienste (Hermes, DPD) die Ware zügiger und zuverlässiger zustellen würden.

Also gibt es a.m.S. keine Alternative zu DHL, bis wir endgültig unseren Buchversand schließen, da er nicht mehr rentabel betrieben werden kann. Es sind ja nicht nur die Versandkosten, auch die Verpackung und neue Aufwendungen mit der Software in Sachen Rechnungslegung und Buchhaltung ...

40
Reply
user profile
Seller_ZFaIoYKofTluA

Komischerweise betrifft die neue Pauschale aber wohl im 1. Roll-Out nicht alle Kunden.

Wir versenden B2B mit GLS und die Shopbestellungen aus dem Onlineshop für B2C mit DHL. Hier haben wir ein weitaus geringeres Volumen pro Tag wie bei GLS. Bisher haben wir aber am 28.05. nur die Info über den Peak Zuschlag erhalten, jedoch keine pauschale monatliche Gebühr.

"Testet" DHL hier vielleicht erstmal wie der Kunde (sprich ihr/wir) sich verhält um dann im nächsten Step alle Kunden umzustellen?

20
user profile
Seller_ZFaIoYKofTluA

Komischerweise betrifft die neue Pauschale aber wohl im 1. Roll-Out nicht alle Kunden.

Wir versenden B2B mit GLS und die Shopbestellungen aus dem Onlineshop für B2C mit DHL. Hier haben wir ein weitaus geringeres Volumen pro Tag wie bei GLS. Bisher haben wir aber am 28.05. nur die Info über den Peak Zuschlag erhalten, jedoch keine pauschale monatliche Gebühr.

"Testet" DHL hier vielleicht erstmal wie der Kunde (sprich ihr/wir) sich verhält um dann im nächsten Step alle Kunden umzustellen?

20
Reply
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m

Da DHL hier offensichtlich sehr differenziert vorgeht, werden wir mal direkt auf DHL zugehen und nach Alternativen fragen, denn die knapp 70 Euro ohne Gegenleistung, einfach mal nur dafür das es DHL gibt, sind schon ziemlich dreist. Unser meist genutztes Paket hat sich um unglaubliche 5 Cent verbilligt. Da müssten wir dann 1.400 im Monat versenden um auch nur annähernd in den Bereich "für Sie als Kunde wird es nicht teurer und sie können besser kalkulieren" zu kommen. DHL weiß genau, dass das nicht der Fall ist. Und besser kalkulieren kann man mit einer Pauschale schon gar nicht, wenn es um wechselnde Stückzahlen geht, die dann noch einmal extra berechnet werden. Die Vorwarnzeit ist auch mal wieder spitze.

00
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m

Da DHL hier offensichtlich sehr differenziert vorgeht, werden wir mal direkt auf DHL zugehen und nach Alternativen fragen, denn die knapp 70 Euro ohne Gegenleistung, einfach mal nur dafür das es DHL gibt, sind schon ziemlich dreist. Unser meist genutztes Paket hat sich um unglaubliche 5 Cent verbilligt. Da müssten wir dann 1.400 im Monat versenden um auch nur annähernd in den Bereich "für Sie als Kunde wird es nicht teurer und sie können besser kalkulieren" zu kommen. DHL weiß genau, dass das nicht der Fall ist. Und besser kalkulieren kann man mit einer Pauschale schon gar nicht, wenn es um wechselnde Stückzahlen geht, die dann noch einmal extra berechnet werden. Die Vorwarnzeit ist auch mal wieder spitze.

00
Reply
user profile
Seller_cpPcp9OMGz2aT

Sehe ich das richtig, dass Kleinpaket und Warenpost nicht betroffen sind? Nur Paket und Retoure?

Wird beides gekündigt.

Größere Bestellungen verschicken wir dann halt als Privatpaket, oder aufgeteilt auf zwei oder drei Kleinpakete. Kommt sowieso nur vor, wenn mindestens 4 Produkte gleichzeitig bestellt werden.

10
user profile
Seller_cpPcp9OMGz2aT

Sehe ich das richtig, dass Kleinpaket und Warenpost nicht betroffen sind? Nur Paket und Retoure?

Wird beides gekündigt.

Größere Bestellungen verschicken wir dann halt als Privatpaket, oder aufgeteilt auf zwei oder drei Kleinpakete. Kommt sowieso nur vor, wenn mindestens 4 Produkte gleichzeitig bestellt werden.

10
Reply
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin

Wie @Seller_ZFaIoYKofTluAschon festgestellt hat, sind offensichtlich nicht alle von Pauschalen betroffen. Wir haben keine.

Es ist schade das DHL bei den Preisen immer unprofessioneller wird. Wir haben jetzt eine Preiserhöhung erhalten, wo Ausland deutlich teurer geworden ist. Teilweise 3-4€ teurer als der Onliune-Endundenpreis. Ausserdem sind seit ein paar Wochen unsere Folienverpackungen wieder Sperrgut (Trotz Prüfung und Genehmigung der Verpackung durch die DHL)

00
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin

Wie @Seller_ZFaIoYKofTluAschon festgestellt hat, sind offensichtlich nicht alle von Pauschalen betroffen. Wir haben keine.

Es ist schade das DHL bei den Preisen immer unprofessioneller wird. Wir haben jetzt eine Preiserhöhung erhalten, wo Ausland deutlich teurer geworden ist. Teilweise 3-4€ teurer als der Onliune-Endundenpreis. Ausserdem sind seit ein paar Wochen unsere Folienverpackungen wieder Sperrgut (Trotz Prüfung und Genehmigung der Verpackung durch die DHL)

00
Reply
user profile
Seller_W5Q0BfMUeu7e8

Wir sind davon auch betroffen

Es sollten zusätzlich ca. 80€ p.M. Servicepauschale ab July gezahlt werden.

Wir haben den Vertag gekündigt. Darauf hin haben wir eine alternative Lösung vorgeschlagen bekommen. Ein neuer Vertag mit einem (noch) akzeptablen Preis für ein Kleinpaket bis 1Kg, was bei uns 90% aller Sendungen ausmacht.

Ohne Servicepauschale und das Portal kann weiterhin genutzt werden.

Einziges Manko ist wohl, dass wir die Sendungen selbst einliefern müssen, also keine Abholung mehr.

00
user profile
Seller_W5Q0BfMUeu7e8

Wir sind davon auch betroffen

Es sollten zusätzlich ca. 80€ p.M. Servicepauschale ab July gezahlt werden.

Wir haben den Vertag gekündigt. Darauf hin haben wir eine alternative Lösung vorgeschlagen bekommen. Ein neuer Vertag mit einem (noch) akzeptablen Preis für ein Kleinpaket bis 1Kg, was bei uns 90% aller Sendungen ausmacht.

Ohne Servicepauschale und das Portal kann weiterhin genutzt werden.

Einziges Manko ist wohl, dass wir die Sendungen selbst einliefern müssen, also keine Abholung mehr.

00
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity