Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu

Kunde will Artikel doch nach Erstattung behalten

Ein Kunde hat eine Erstattung angefordert, weil er dachte, er hätte die Ware nicht erhalten. Laut Tracking lag es bei der Post und wäre in den nächsten Tagen an uns Retoure gegangen. Er meinte er hat kein Interesse mehr am Artikel und will sein Geld zurück.

Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.

Er hat uns heute kontaktiert und sich entschuldigt, das er die Ware eben abgeholt hat und behalten möchte.

Die Erstattung wurde bereits veranlasst mit Grund „Ware nicht erhalten“.

Da der Kunde die Ware behalten will und nicht zurücksenden möchte, wie erhalten wir jetzt entweder die Ware oder das Geld zurück? Oder ist dies wieder eine neue Möglichkeit sehr einfach an kostenlose Artikel zu kommen und wir können nichts mehr machen?

772 views
16 replies
Tags:Cancelled order, Lost shipment, Seller fulfilled
00
Reply
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu

Kunde will Artikel doch nach Erstattung behalten

Ein Kunde hat eine Erstattung angefordert, weil er dachte, er hätte die Ware nicht erhalten. Laut Tracking lag es bei der Post und wäre in den nächsten Tagen an uns Retoure gegangen. Er meinte er hat kein Interesse mehr am Artikel und will sein Geld zurück.

Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.

Er hat uns heute kontaktiert und sich entschuldigt, das er die Ware eben abgeholt hat und behalten möchte.

Die Erstattung wurde bereits veranlasst mit Grund „Ware nicht erhalten“.

Da der Kunde die Ware behalten will und nicht zurücksenden möchte, wie erhalten wir jetzt entweder die Ware oder das Geld zurück? Oder ist dies wieder eine neue Möglichkeit sehr einfach an kostenlose Artikel zu kommen und wir können nichts mehr machen?

Tags:Cancelled order, Lost shipment, Seller fulfilled
00
772 views
16 replies
Reply
16 replies
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Schick dem Kunden eine Rechnung mit Bankdaten und Zahlungsfrist. Eigentlich ganz einfach.

150
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu
Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.
View post

Ist mir da etwas entgangen? Was ist das für eine Frist?

20
user profile
Seller_8zwOrew62PL47

Die meisten Punkte wurden bereits mit @Seller_B8A16cPRYNPzj gut besprochen, welcher hier schon sehr viel guten Input geliefert hat!

Sollte der Kunde grundsätzlich zahlungswillig sein, müsste es auch die Möglichkeit geben, dass der Kunde sich an den Kundensupport von Amazon wendet und sich erneut für die bereits stornierte bzw. erstattete Bestellung belasten lässt.

Ja, der Weg ist umständlich für den Kunden und deshalb nicht ideal, jedoch wollte ich euch die Möglichkeit nicht vorenthalten ;)

02
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD

Ich erstatte nie, bevor die Ware wieder bei mir ist, dann kann sowas (eine recht häufige Masche) nicht passieren.

In Ihrem Fall würde ich von vorsätzlichem Betrug ausgehen ... ich habe nämlich auch öfter Kunden, die ihr Geld zurück fordern, solange die Sendung noch zur Abholung auf der Post liegt. Selbst bei einem A-Z kann man die Erstattung hinauszögern, bis die Sendung auf dem Rückweg ist.

44
user profile
Seller_XOW7MTcspLhVA

Bei uns war der Amazon Support so frei eine Bestellung die sich pünktlich in Zustellung befand auf Kundenwunsch von unserem Konto zu erstatten.

Kunde bekam von uns pünklich seine Ware und zeitgleich von Amazon unser Geld zurück.

Obwohl der Fehler hier bei Amazon selbst lag und der Kunde aktiv eine erneute Zahlungsabwicklung bei Amazon beantragte, blieb am Ende leider nur die Forderungsbeitreibung selbst in die Hand zu nehmen.

Wenn die Erstattung selbst beantragt wurde, wird es vermutlich nicht anderes sein...

10
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu

Kunde will Artikel doch nach Erstattung behalten

Ein Kunde hat eine Erstattung angefordert, weil er dachte, er hätte die Ware nicht erhalten. Laut Tracking lag es bei der Post und wäre in den nächsten Tagen an uns Retoure gegangen. Er meinte er hat kein Interesse mehr am Artikel und will sein Geld zurück.

Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.

Er hat uns heute kontaktiert und sich entschuldigt, das er die Ware eben abgeholt hat und behalten möchte.

Die Erstattung wurde bereits veranlasst mit Grund „Ware nicht erhalten“.

Da der Kunde die Ware behalten will und nicht zurücksenden möchte, wie erhalten wir jetzt entweder die Ware oder das Geld zurück? Oder ist dies wieder eine neue Möglichkeit sehr einfach an kostenlose Artikel zu kommen und wir können nichts mehr machen?

772 views
16 replies
Tags:Cancelled order, Lost shipment, Seller fulfilled
00
Reply
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu

Kunde will Artikel doch nach Erstattung behalten

Ein Kunde hat eine Erstattung angefordert, weil er dachte, er hätte die Ware nicht erhalten. Laut Tracking lag es bei der Post und wäre in den nächsten Tagen an uns Retoure gegangen. Er meinte er hat kein Interesse mehr am Artikel und will sein Geld zurück.

Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.

Er hat uns heute kontaktiert und sich entschuldigt, das er die Ware eben abgeholt hat und behalten möchte.

Die Erstattung wurde bereits veranlasst mit Grund „Ware nicht erhalten“.

Da der Kunde die Ware behalten will und nicht zurücksenden möchte, wie erhalten wir jetzt entweder die Ware oder das Geld zurück? Oder ist dies wieder eine neue Möglichkeit sehr einfach an kostenlose Artikel zu kommen und wir können nichts mehr machen?

Tags:Cancelled order, Lost shipment, Seller fulfilled
00
772 views
16 replies
Reply
user profile

Kunde will Artikel doch nach Erstattung behalten

by Seller_3qQR5SS1vIWZu

Ein Kunde hat eine Erstattung angefordert, weil er dachte, er hätte die Ware nicht erhalten. Laut Tracking lag es bei der Post und wäre in den nächsten Tagen an uns Retoure gegangen. Er meinte er hat kein Interesse mehr am Artikel und will sein Geld zurück.

Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.

Er hat uns heute kontaktiert und sich entschuldigt, das er die Ware eben abgeholt hat und behalten möchte.

Die Erstattung wurde bereits veranlasst mit Grund „Ware nicht erhalten“.

Da der Kunde die Ware behalten will und nicht zurücksenden möchte, wie erhalten wir jetzt entweder die Ware oder das Geld zurück? Oder ist dies wieder eine neue Möglichkeit sehr einfach an kostenlose Artikel zu kommen und wir können nichts mehr machen?

Tags:Cancelled order, Lost shipment, Seller fulfilled
00
772 views
16 replies
Reply
16 replies
16 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Schick dem Kunden eine Rechnung mit Bankdaten und Zahlungsfrist. Eigentlich ganz einfach.

150
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu
Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.
View post

Ist mir da etwas entgangen? Was ist das für eine Frist?

20
user profile
Seller_8zwOrew62PL47

Die meisten Punkte wurden bereits mit @Seller_B8A16cPRYNPzj gut besprochen, welcher hier schon sehr viel guten Input geliefert hat!

Sollte der Kunde grundsätzlich zahlungswillig sein, müsste es auch die Möglichkeit geben, dass der Kunde sich an den Kundensupport von Amazon wendet und sich erneut für die bereits stornierte bzw. erstattete Bestellung belasten lässt.

Ja, der Weg ist umständlich für den Kunden und deshalb nicht ideal, jedoch wollte ich euch die Möglichkeit nicht vorenthalten ;)

02
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD

Ich erstatte nie, bevor die Ware wieder bei mir ist, dann kann sowas (eine recht häufige Masche) nicht passieren.

In Ihrem Fall würde ich von vorsätzlichem Betrug ausgehen ... ich habe nämlich auch öfter Kunden, die ihr Geld zurück fordern, solange die Sendung noch zur Abholung auf der Post liegt. Selbst bei einem A-Z kann man die Erstattung hinauszögern, bis die Sendung auf dem Rückweg ist.

44
user profile
Seller_XOW7MTcspLhVA

Bei uns war der Amazon Support so frei eine Bestellung die sich pünktlich in Zustellung befand auf Kundenwunsch von unserem Konto zu erstatten.

Kunde bekam von uns pünklich seine Ware und zeitgleich von Amazon unser Geld zurück.

Obwohl der Fehler hier bei Amazon selbst lag und der Kunde aktiv eine erneute Zahlungsabwicklung bei Amazon beantragte, blieb am Ende leider nur die Forderungsbeitreibung selbst in die Hand zu nehmen.

Wenn die Erstattung selbst beantragt wurde, wird es vermutlich nicht anderes sein...

10
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Schick dem Kunden eine Rechnung mit Bankdaten und Zahlungsfrist. Eigentlich ganz einfach.

150
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Schick dem Kunden eine Rechnung mit Bankdaten und Zahlungsfrist. Eigentlich ganz einfach.

150
Reply
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu
Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.
View post

Ist mir da etwas entgangen? Was ist das für eine Frist?

20
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
user profile
Seller_3qQR5SS1vIWZu
Wegen der 48 Stunden Frist bis zum A-Z Antrag haben wir die Bestellung dann erstattet.
View post

Ist mir da etwas entgangen? Was ist das für eine Frist?

20
Reply
user profile
Seller_8zwOrew62PL47

Die meisten Punkte wurden bereits mit @Seller_B8A16cPRYNPzj gut besprochen, welcher hier schon sehr viel guten Input geliefert hat!

Sollte der Kunde grundsätzlich zahlungswillig sein, müsste es auch die Möglichkeit geben, dass der Kunde sich an den Kundensupport von Amazon wendet und sich erneut für die bereits stornierte bzw. erstattete Bestellung belasten lässt.

Ja, der Weg ist umständlich für den Kunden und deshalb nicht ideal, jedoch wollte ich euch die Möglichkeit nicht vorenthalten ;)

02
user profile
Seller_8zwOrew62PL47

Die meisten Punkte wurden bereits mit @Seller_B8A16cPRYNPzj gut besprochen, welcher hier schon sehr viel guten Input geliefert hat!

Sollte der Kunde grundsätzlich zahlungswillig sein, müsste es auch die Möglichkeit geben, dass der Kunde sich an den Kundensupport von Amazon wendet und sich erneut für die bereits stornierte bzw. erstattete Bestellung belasten lässt.

Ja, der Weg ist umständlich für den Kunden und deshalb nicht ideal, jedoch wollte ich euch die Möglichkeit nicht vorenthalten ;)

02
Reply
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD

Ich erstatte nie, bevor die Ware wieder bei mir ist, dann kann sowas (eine recht häufige Masche) nicht passieren.

In Ihrem Fall würde ich von vorsätzlichem Betrug ausgehen ... ich habe nämlich auch öfter Kunden, die ihr Geld zurück fordern, solange die Sendung noch zur Abholung auf der Post liegt. Selbst bei einem A-Z kann man die Erstattung hinauszögern, bis die Sendung auf dem Rückweg ist.

44
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD

Ich erstatte nie, bevor die Ware wieder bei mir ist, dann kann sowas (eine recht häufige Masche) nicht passieren.

In Ihrem Fall würde ich von vorsätzlichem Betrug ausgehen ... ich habe nämlich auch öfter Kunden, die ihr Geld zurück fordern, solange die Sendung noch zur Abholung auf der Post liegt. Selbst bei einem A-Z kann man die Erstattung hinauszögern, bis die Sendung auf dem Rückweg ist.

44
Reply
user profile
Seller_XOW7MTcspLhVA

Bei uns war der Amazon Support so frei eine Bestellung die sich pünktlich in Zustellung befand auf Kundenwunsch von unserem Konto zu erstatten.

Kunde bekam von uns pünklich seine Ware und zeitgleich von Amazon unser Geld zurück.

Obwohl der Fehler hier bei Amazon selbst lag und der Kunde aktiv eine erneute Zahlungsabwicklung bei Amazon beantragte, blieb am Ende leider nur die Forderungsbeitreibung selbst in die Hand zu nehmen.

Wenn die Erstattung selbst beantragt wurde, wird es vermutlich nicht anderes sein...

10
user profile
Seller_XOW7MTcspLhVA

Bei uns war der Amazon Support so frei eine Bestellung die sich pünktlich in Zustellung befand auf Kundenwunsch von unserem Konto zu erstatten.

Kunde bekam von uns pünklich seine Ware und zeitgleich von Amazon unser Geld zurück.

Obwohl der Fehler hier bei Amazon selbst lag und der Kunde aktiv eine erneute Zahlungsabwicklung bei Amazon beantragte, blieb am Ende leider nur die Forderungsbeitreibung selbst in die Hand zu nehmen.

Wenn die Erstattung selbst beantragt wurde, wird es vermutlich nicht anderes sein...

10
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity