Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

fälschlicherweise haben wir eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand

Moin in die Runde,

wir haben fälschlicherweise eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand erhalten, daraufhin hat Amazon uns das Produkt gesperrt.

Ablauf:

Kunde schreibt uns eine Nachricht, das unser Produkt abgelaufen sein soll

Wir fragen Ihm, ob er uns ein Foto schicken kann

Foto kam und wir konnten das Problem lösen - er hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt

Kunde ist Glücklich und alles gut - dachten wir- vor zwei Tagen wurde unser Produkt nun gesperrt und wir können es nicht mehr verkaufen, da es ein Läufer ist, ist es sehr ärgerlich und wir haben umsatzeinbüße.

Nun versuchen wir schon seit zwei Tagen das Produkt wieder freizuschalten, aber immer wird unsere Einreichung abgelehnt.

Auch der Support ist hier keine Hilfe.

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?

LG

777 views
13 replies
Tags:Product compliance, Product safety, Regulations and standards
31
Reply
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

fälschlicherweise haben wir eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand

Moin in die Runde,

wir haben fälschlicherweise eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand erhalten, daraufhin hat Amazon uns das Produkt gesperrt.

Ablauf:

Kunde schreibt uns eine Nachricht, das unser Produkt abgelaufen sein soll

Wir fragen Ihm, ob er uns ein Foto schicken kann

Foto kam und wir konnten das Problem lösen - er hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt

Kunde ist Glücklich und alles gut - dachten wir- vor zwei Tagen wurde unser Produkt nun gesperrt und wir können es nicht mehr verkaufen, da es ein Läufer ist, ist es sehr ärgerlich und wir haben umsatzeinbüße.

Nun versuchen wir schon seit zwei Tagen das Produkt wieder freizuschalten, aber immer wird unsere Einreichung abgelehnt.

Auch der Support ist hier keine Hilfe.

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?

LG

Tags:Product compliance, Product safety, Regulations and standards
31
777 views
13 replies
Reply
13 replies
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS
Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?
View post

Poste mal die Fallnummer und tagge dabei einen der Mods. Die sollten dir helfen können.

40
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

Ich habe keine direkte Fallnummer, das läuft die ganze Zeit nur über den Kennzahlenmonitor.

Ich hab nur die ASIN: B07LGD38L9

Wie füge ich denn einen Mod hinzu???

00
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

und wieder wurde unser Antrag abgelehnt, wieder nur mit einer Standart antwort......

Wäre echt nett, wenn hier vielleicht ein Mod draufschauen könnte

01
user profile
Lennya_Amazon

Hallo @Seller_fUJIDKoCvKHaS,

hier ist Lennya.

Du schreibst, dass eins deiner Produkte gesperrt wurde, weil es eine Kundenbeschwerde über ein abgelaufenes Produkt gegeben hat. Der Kunde hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt.

Das kann natürlich passieren und ist ärgerlich - zumal es jetzt bei dir zu einem gesperrten Produkt geführt hat. Das jetzt auch deine Widersprüche agelehnt werden, macht die Sache natürlich nicht besser.

Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. Ich kann leider nicht in deinen Fall schauen, aber ich denke gerne mit dir mit.

Aus meiner bisherigen Erfahrung weiss ich, dass Kunden oftmals verwirrt werden durch verschiedene Formate von Datumangaben. Manchmal ist es ein amerikanisches Datumsformat, das zur Verwirrung der Kunden führt oder das Formate gemischt werden, z. B. bei dem Herstellungsdatum ein Datum in einem Format und das Ablaufdatum ist in einem anderen. Wie sieht das bei deinem Produkt aus? Hast du da mal drauf geschaut?

Amazon nimmt Kundenbeschwerden immer sehr ernst und meistens gibt es etwas, was du als Verkäufer verbessern kannst. Probier dein Produkt und die Informationen aus der Kundensicht zu sehen. Ist alles deutlich und unmissverständlich? Wenn nicht, solltest du entsprechende Änderungen vornehmen, oder dafür sorgen, dass deine Kunden die nötigen Erläuterungen und Erklärungen mit dem Produkt erhalten.

Wann immer du Verbesserungen an deinem Produkt, dessen Verpackung oder auf deiner Produktdetailseite vornimmst, nachdem du eine Kundenbeschwerde über den Produktzustand erhältst, musst du den Verstoß akzeptieren und dann auf "Nächste Schritte¨klicken. Du bekommst dann mehrere Optionen zu sehen, die zur Kundenbeschwerde geführt haben können. Da es in deinem Fall um das Halbarkeitsdatum geht, wäre Produktetikettierung der richtige Punkt. Du siehst dann mehre Optionen, die du wählen kannst bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums und Schritte, die du unternommen hast, um das Problem zu beheben. Wähle da das passende aus und schicke deinen Widerspruch ab.

Falls du schon mal einen Widerspruch übermittelt hast und dieser abgelehnt wurdest oder noch behandelt werden muss, klickst du auf den Knopf "Übermittlung prüfen" oder "Neue Informationen übermitteln" und dann noch einmal auf "Neue Informationen übermitteln". Dann findest du die Möglichkeit, den Verstoß zu akzeptieren und mit den beschriebenen Schritten fort zu fahren.

Falls es andere Gründe für die Kundenbeschwerde gibt, oder du bist dir nicht sicher, poste gerne deine Fragen und vielleicht ein Foto des Produktes mit dem Ablaufdatum, dann schau ich oder jemand von der Community da gern noch mal rein.

Liebe Grüße,

Lennya

01
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Um das Produkt wieder zu entsperren, braucht ihr wahrscheinlich einen Maßnahmenplan.

Wir hatten auch mal so ein Problem, weil ein Kunde behauptete, der MHD sei zu kurz. Dabei waren noch 6 Monate bis zum Verfall. Wir mussten damals einen Maßnahmenplan vorlegen, der aber mehrmals abgelehnt wurde, bis dieser einige DIN A4 Seiten umfasste.

Deshalb schätze ich braucht ihr so etwas.

00
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

vielen Dank für eure Hilfe.

nun haben wir ein eigenes Etikett erstellt und drauf geklebt, dies haben wir auch so mitgeteil, natürlich mit Bilder.

aber nun tut sich die letzten vier Tage gar nichts mehr, wir haben auch Kontakt mit dem Support aufgenommen, aber die können (wie immer) nichts machen

Habt ihr noch einen Vorschlag?

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

fälschlicherweise haben wir eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand

Moin in die Runde,

wir haben fälschlicherweise eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand erhalten, daraufhin hat Amazon uns das Produkt gesperrt.

Ablauf:

Kunde schreibt uns eine Nachricht, das unser Produkt abgelaufen sein soll

Wir fragen Ihm, ob er uns ein Foto schicken kann

Foto kam und wir konnten das Problem lösen - er hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt

Kunde ist Glücklich und alles gut - dachten wir- vor zwei Tagen wurde unser Produkt nun gesperrt und wir können es nicht mehr verkaufen, da es ein Läufer ist, ist es sehr ärgerlich und wir haben umsatzeinbüße.

Nun versuchen wir schon seit zwei Tagen das Produkt wieder freizuschalten, aber immer wird unsere Einreichung abgelehnt.

Auch der Support ist hier keine Hilfe.

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?

LG

777 views
13 replies
Tags:Product compliance, Product safety, Regulations and standards
31
Reply
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

fälschlicherweise haben wir eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand

Moin in die Runde,

wir haben fälschlicherweise eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand erhalten, daraufhin hat Amazon uns das Produkt gesperrt.

Ablauf:

Kunde schreibt uns eine Nachricht, das unser Produkt abgelaufen sein soll

Wir fragen Ihm, ob er uns ein Foto schicken kann

Foto kam und wir konnten das Problem lösen - er hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt

Kunde ist Glücklich und alles gut - dachten wir- vor zwei Tagen wurde unser Produkt nun gesperrt und wir können es nicht mehr verkaufen, da es ein Läufer ist, ist es sehr ärgerlich und wir haben umsatzeinbüße.

Nun versuchen wir schon seit zwei Tagen das Produkt wieder freizuschalten, aber immer wird unsere Einreichung abgelehnt.

Auch der Support ist hier keine Hilfe.

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?

LG

Tags:Product compliance, Product safety, Regulations and standards
31
777 views
13 replies
Reply
user profile

fälschlicherweise haben wir eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand

by Seller_fUJIDKoCvKHaS

Moin in die Runde,

wir haben fälschlicherweise eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand erhalten, daraufhin hat Amazon uns das Produkt gesperrt.

Ablauf:

Kunde schreibt uns eine Nachricht, das unser Produkt abgelaufen sein soll

Wir fragen Ihm, ob er uns ein Foto schicken kann

Foto kam und wir konnten das Problem lösen - er hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt

Kunde ist Glücklich und alles gut - dachten wir- vor zwei Tagen wurde unser Produkt nun gesperrt und wir können es nicht mehr verkaufen, da es ein Läufer ist, ist es sehr ärgerlich und wir haben umsatzeinbüße.

Nun versuchen wir schon seit zwei Tagen das Produkt wieder freizuschalten, aber immer wird unsere Einreichung abgelehnt.

Auch der Support ist hier keine Hilfe.

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?

LG

Tags:Product compliance, Product safety, Regulations and standards
31
777 views
13 replies
Reply
13 replies
13 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS
Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?
View post

Poste mal die Fallnummer und tagge dabei einen der Mods. Die sollten dir helfen können.

40
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

Ich habe keine direkte Fallnummer, das läuft die ganze Zeit nur über den Kennzahlenmonitor.

Ich hab nur die ASIN: B07LGD38L9

Wie füge ich denn einen Mod hinzu???

00
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

und wieder wurde unser Antrag abgelehnt, wieder nur mit einer Standart antwort......

Wäre echt nett, wenn hier vielleicht ein Mod draufschauen könnte

01
user profile
Lennya_Amazon

Hallo @Seller_fUJIDKoCvKHaS,

hier ist Lennya.

Du schreibst, dass eins deiner Produkte gesperrt wurde, weil es eine Kundenbeschwerde über ein abgelaufenes Produkt gegeben hat. Der Kunde hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt.

Das kann natürlich passieren und ist ärgerlich - zumal es jetzt bei dir zu einem gesperrten Produkt geführt hat. Das jetzt auch deine Widersprüche agelehnt werden, macht die Sache natürlich nicht besser.

Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. Ich kann leider nicht in deinen Fall schauen, aber ich denke gerne mit dir mit.

Aus meiner bisherigen Erfahrung weiss ich, dass Kunden oftmals verwirrt werden durch verschiedene Formate von Datumangaben. Manchmal ist es ein amerikanisches Datumsformat, das zur Verwirrung der Kunden führt oder das Formate gemischt werden, z. B. bei dem Herstellungsdatum ein Datum in einem Format und das Ablaufdatum ist in einem anderen. Wie sieht das bei deinem Produkt aus? Hast du da mal drauf geschaut?

Amazon nimmt Kundenbeschwerden immer sehr ernst und meistens gibt es etwas, was du als Verkäufer verbessern kannst. Probier dein Produkt und die Informationen aus der Kundensicht zu sehen. Ist alles deutlich und unmissverständlich? Wenn nicht, solltest du entsprechende Änderungen vornehmen, oder dafür sorgen, dass deine Kunden die nötigen Erläuterungen und Erklärungen mit dem Produkt erhalten.

Wann immer du Verbesserungen an deinem Produkt, dessen Verpackung oder auf deiner Produktdetailseite vornimmst, nachdem du eine Kundenbeschwerde über den Produktzustand erhältst, musst du den Verstoß akzeptieren und dann auf "Nächste Schritte¨klicken. Du bekommst dann mehrere Optionen zu sehen, die zur Kundenbeschwerde geführt haben können. Da es in deinem Fall um das Halbarkeitsdatum geht, wäre Produktetikettierung der richtige Punkt. Du siehst dann mehre Optionen, die du wählen kannst bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums und Schritte, die du unternommen hast, um das Problem zu beheben. Wähle da das passende aus und schicke deinen Widerspruch ab.

Falls du schon mal einen Widerspruch übermittelt hast und dieser abgelehnt wurdest oder noch behandelt werden muss, klickst du auf den Knopf "Übermittlung prüfen" oder "Neue Informationen übermitteln" und dann noch einmal auf "Neue Informationen übermitteln". Dann findest du die Möglichkeit, den Verstoß zu akzeptieren und mit den beschriebenen Schritten fort zu fahren.

Falls es andere Gründe für die Kundenbeschwerde gibt, oder du bist dir nicht sicher, poste gerne deine Fragen und vielleicht ein Foto des Produktes mit dem Ablaufdatum, dann schau ich oder jemand von der Community da gern noch mal rein.

Liebe Grüße,

Lennya

01
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Um das Produkt wieder zu entsperren, braucht ihr wahrscheinlich einen Maßnahmenplan.

Wir hatten auch mal so ein Problem, weil ein Kunde behauptete, der MHD sei zu kurz. Dabei waren noch 6 Monate bis zum Verfall. Wir mussten damals einen Maßnahmenplan vorlegen, der aber mehrmals abgelehnt wurde, bis dieser einige DIN A4 Seiten umfasste.

Deshalb schätze ich braucht ihr so etwas.

00
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

vielen Dank für eure Hilfe.

nun haben wir ein eigenes Etikett erstellt und drauf geklebt, dies haben wir auch so mitgeteil, natürlich mit Bilder.

aber nun tut sich die letzten vier Tage gar nichts mehr, wir haben auch Kontakt mit dem Support aufgenommen, aber die können (wie immer) nichts machen

Habt ihr noch einen Vorschlag?

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS
Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?
View post

Poste mal die Fallnummer und tagge dabei einen der Mods. Die sollten dir helfen können.

40
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS
Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?
View post

Poste mal die Fallnummer und tagge dabei einen der Mods. Die sollten dir helfen können.

40
Reply
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

Ich habe keine direkte Fallnummer, das läuft die ganze Zeit nur über den Kennzahlenmonitor.

Ich hab nur die ASIN: B07LGD38L9

Wie füge ich denn einen Mod hinzu???

00
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

Ich habe keine direkte Fallnummer, das läuft die ganze Zeit nur über den Kennzahlenmonitor.

Ich hab nur die ASIN: B07LGD38L9

Wie füge ich denn einen Mod hinzu???

00
Reply
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

und wieder wurde unser Antrag abgelehnt, wieder nur mit einer Standart antwort......

Wäre echt nett, wenn hier vielleicht ein Mod draufschauen könnte

01
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

und wieder wurde unser Antrag abgelehnt, wieder nur mit einer Standart antwort......

Wäre echt nett, wenn hier vielleicht ein Mod draufschauen könnte

01
Reply
user profile
Lennya_Amazon

Hallo @Seller_fUJIDKoCvKHaS,

hier ist Lennya.

Du schreibst, dass eins deiner Produkte gesperrt wurde, weil es eine Kundenbeschwerde über ein abgelaufenes Produkt gegeben hat. Der Kunde hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt.

Das kann natürlich passieren und ist ärgerlich - zumal es jetzt bei dir zu einem gesperrten Produkt geführt hat. Das jetzt auch deine Widersprüche agelehnt werden, macht die Sache natürlich nicht besser.

Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. Ich kann leider nicht in deinen Fall schauen, aber ich denke gerne mit dir mit.

Aus meiner bisherigen Erfahrung weiss ich, dass Kunden oftmals verwirrt werden durch verschiedene Formate von Datumangaben. Manchmal ist es ein amerikanisches Datumsformat, das zur Verwirrung der Kunden führt oder das Formate gemischt werden, z. B. bei dem Herstellungsdatum ein Datum in einem Format und das Ablaufdatum ist in einem anderen. Wie sieht das bei deinem Produkt aus? Hast du da mal drauf geschaut?

Amazon nimmt Kundenbeschwerden immer sehr ernst und meistens gibt es etwas, was du als Verkäufer verbessern kannst. Probier dein Produkt und die Informationen aus der Kundensicht zu sehen. Ist alles deutlich und unmissverständlich? Wenn nicht, solltest du entsprechende Änderungen vornehmen, oder dafür sorgen, dass deine Kunden die nötigen Erläuterungen und Erklärungen mit dem Produkt erhalten.

Wann immer du Verbesserungen an deinem Produkt, dessen Verpackung oder auf deiner Produktdetailseite vornimmst, nachdem du eine Kundenbeschwerde über den Produktzustand erhältst, musst du den Verstoß akzeptieren und dann auf "Nächste Schritte¨klicken. Du bekommst dann mehrere Optionen zu sehen, die zur Kundenbeschwerde geführt haben können. Da es in deinem Fall um das Halbarkeitsdatum geht, wäre Produktetikettierung der richtige Punkt. Du siehst dann mehre Optionen, die du wählen kannst bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums und Schritte, die du unternommen hast, um das Problem zu beheben. Wähle da das passende aus und schicke deinen Widerspruch ab.

Falls du schon mal einen Widerspruch übermittelt hast und dieser abgelehnt wurdest oder noch behandelt werden muss, klickst du auf den Knopf "Übermittlung prüfen" oder "Neue Informationen übermitteln" und dann noch einmal auf "Neue Informationen übermitteln". Dann findest du die Möglichkeit, den Verstoß zu akzeptieren und mit den beschriebenen Schritten fort zu fahren.

Falls es andere Gründe für die Kundenbeschwerde gibt, oder du bist dir nicht sicher, poste gerne deine Fragen und vielleicht ein Foto des Produktes mit dem Ablaufdatum, dann schau ich oder jemand von der Community da gern noch mal rein.

Liebe Grüße,

Lennya

01
user profile
Lennya_Amazon

Hallo @Seller_fUJIDKoCvKHaS,

hier ist Lennya.

Du schreibst, dass eins deiner Produkte gesperrt wurde, weil es eine Kundenbeschwerde über ein abgelaufenes Produkt gegeben hat. Der Kunde hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt.

Das kann natürlich passieren und ist ärgerlich - zumal es jetzt bei dir zu einem gesperrten Produkt geführt hat. Das jetzt auch deine Widersprüche agelehnt werden, macht die Sache natürlich nicht besser.

Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. Ich kann leider nicht in deinen Fall schauen, aber ich denke gerne mit dir mit.

Aus meiner bisherigen Erfahrung weiss ich, dass Kunden oftmals verwirrt werden durch verschiedene Formate von Datumangaben. Manchmal ist es ein amerikanisches Datumsformat, das zur Verwirrung der Kunden führt oder das Formate gemischt werden, z. B. bei dem Herstellungsdatum ein Datum in einem Format und das Ablaufdatum ist in einem anderen. Wie sieht das bei deinem Produkt aus? Hast du da mal drauf geschaut?

Amazon nimmt Kundenbeschwerden immer sehr ernst und meistens gibt es etwas, was du als Verkäufer verbessern kannst. Probier dein Produkt und die Informationen aus der Kundensicht zu sehen. Ist alles deutlich und unmissverständlich? Wenn nicht, solltest du entsprechende Änderungen vornehmen, oder dafür sorgen, dass deine Kunden die nötigen Erläuterungen und Erklärungen mit dem Produkt erhalten.

Wann immer du Verbesserungen an deinem Produkt, dessen Verpackung oder auf deiner Produktdetailseite vornimmst, nachdem du eine Kundenbeschwerde über den Produktzustand erhältst, musst du den Verstoß akzeptieren und dann auf "Nächste Schritte¨klicken. Du bekommst dann mehrere Optionen zu sehen, die zur Kundenbeschwerde geführt haben können. Da es in deinem Fall um das Halbarkeitsdatum geht, wäre Produktetikettierung der richtige Punkt. Du siehst dann mehre Optionen, die du wählen kannst bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums und Schritte, die du unternommen hast, um das Problem zu beheben. Wähle da das passende aus und schicke deinen Widerspruch ab.

Falls du schon mal einen Widerspruch übermittelt hast und dieser abgelehnt wurdest oder noch behandelt werden muss, klickst du auf den Knopf "Übermittlung prüfen" oder "Neue Informationen übermitteln" und dann noch einmal auf "Neue Informationen übermitteln". Dann findest du die Möglichkeit, den Verstoß zu akzeptieren und mit den beschriebenen Schritten fort zu fahren.

Falls es andere Gründe für die Kundenbeschwerde gibt, oder du bist dir nicht sicher, poste gerne deine Fragen und vielleicht ein Foto des Produktes mit dem Ablaufdatum, dann schau ich oder jemand von der Community da gern noch mal rein.

Liebe Grüße,

Lennya

01
Reply
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Um das Produkt wieder zu entsperren, braucht ihr wahrscheinlich einen Maßnahmenplan.

Wir hatten auch mal so ein Problem, weil ein Kunde behauptete, der MHD sei zu kurz. Dabei waren noch 6 Monate bis zum Verfall. Wir mussten damals einen Maßnahmenplan vorlegen, der aber mehrmals abgelehnt wurde, bis dieser einige DIN A4 Seiten umfasste.

Deshalb schätze ich braucht ihr so etwas.

00
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS

Um das Produkt wieder zu entsperren, braucht ihr wahrscheinlich einen Maßnahmenplan.

Wir hatten auch mal so ein Problem, weil ein Kunde behauptete, der MHD sei zu kurz. Dabei waren noch 6 Monate bis zum Verfall. Wir mussten damals einen Maßnahmenplan vorlegen, der aber mehrmals abgelehnt wurde, bis dieser einige DIN A4 Seiten umfasste.

Deshalb schätze ich braucht ihr so etwas.

00
Reply
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

vielen Dank für eure Hilfe.

nun haben wir ein eigenes Etikett erstellt und drauf geklebt, dies haben wir auch so mitgeteil, natürlich mit Bilder.

aber nun tut sich die letzten vier Tage gar nichts mehr, wir haben auch Kontakt mit dem Support aufgenommen, aber die können (wie immer) nichts machen

Habt ihr noch einen Vorschlag?

00
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS

vielen Dank für eure Hilfe.

nun haben wir ein eigenes Etikett erstellt und drauf geklebt, dies haben wir auch so mitgeteil, natürlich mit Bilder.

aber nun tut sich die letzten vier Tage gar nichts mehr, wir haben auch Kontakt mit dem Support aufgenommen, aber die können (wie immer) nichts machen

Habt ihr noch einen Vorschlag?

00
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity