Seller Forums
Sign in
Sign in
user profile
Sign in
user profile
Sign in
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Einem drohenden Auszahlungsstopp vorbeugen

Hallo,

die Information ist in einem der vielen Threads zum Thema Auszahlungsstopp "verbuddelt". Da diese aber für einige Seller wichtig sein könnte, habe ich dazu einen neuen Thread erstellt.

PaulPK hat in einer Diskussion zu diesem Thema einen Link zu einem interessanten Formular geteilt, bei dem der Konformitätsstatus bzgl. der Einhaltung der DAC7-Gesetzgebung angezeigt wird.

https://sellercentral.amazon.de/complianceportal?ref=DAC7_hp_D7port&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A2LUKHL5RNATNW&mons_sel_persist=true

Ich kannte diese Seite bisher nicht. Bei mir stand da "noch nicht erforderlich". Ich hatte trotzdem die Daten überprüft und ein paar fehlende Häkchen gesetzt und nun ist mein Status "konform".

Es könnte sein, dass nach einer gewissen Regel die Daten zu DAC7 von der KI überprüft werden und wenn dann der Status noch offen ist, eine Überprüfung eingeleitet wird und die Auszahlungen gesperrt werden. Und eventuell kann man dem vorbeugen, indem man proaktiv die Überprüfung durchführt unter dem obigen Link.

Ich denke man kann davon ausgehen, dass eine Auszahlungssperre aufgrund von fehlenden Daten zu DAC7 nicht eingeleitet wird, wenn der Status im SC-Konto "DAC7 konform" ist.

888 views
22 replies
Tags:Billing, Payments, Tax documents, Taxes
180
Reply
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Einem drohenden Auszahlungsstopp vorbeugen

Hallo,

die Information ist in einem der vielen Threads zum Thema Auszahlungsstopp "verbuddelt". Da diese aber für einige Seller wichtig sein könnte, habe ich dazu einen neuen Thread erstellt.

PaulPK hat in einer Diskussion zu diesem Thema einen Link zu einem interessanten Formular geteilt, bei dem der Konformitätsstatus bzgl. der Einhaltung der DAC7-Gesetzgebung angezeigt wird.

https://sellercentral.amazon.de/complianceportal?ref=DAC7_hp_D7port&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A2LUKHL5RNATNW&mons_sel_persist=true

Ich kannte diese Seite bisher nicht. Bei mir stand da "noch nicht erforderlich". Ich hatte trotzdem die Daten überprüft und ein paar fehlende Häkchen gesetzt und nun ist mein Status "konform".

Es könnte sein, dass nach einer gewissen Regel die Daten zu DAC7 von der KI überprüft werden und wenn dann der Status noch offen ist, eine Überprüfung eingeleitet wird und die Auszahlungen gesperrt werden. Und eventuell kann man dem vorbeugen, indem man proaktiv die Überprüfung durchführt unter dem obigen Link.

Ich denke man kann davon ausgehen, dass eine Auszahlungssperre aufgrund von fehlenden Daten zu DAC7 nicht eingeleitet wird, wenn der Status im SC-Konto "DAC7 konform" ist.

888 views
22 replies
Tags:Billing, Payments, Tax documents, Taxes
180
Reply
22 replies
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Danke für die Zusammenfassung - der neue Thread ist hier sicher sinnvoll. Auch wenn wir nicht mit Gewissheit sagen können, dass im DAC7-Formular die Ursache für die EU-Prüfungen liegt, kann es sicher nicht schaden, dort die Daten zu bestätigen.

Ebenso gibt es irgendwo den Hinweis, dass man prüfen sollte ob auf der Steuerseite

Steuerdaten

ALLE 3 Nummern eingegeben wurden. Also Ust-ID (Format DE....), reguläre Steuernummer (Format XX/XXX/XXXXX) und die Bürger-ID (11stellige Zahl, früher Steuer-ID, oder jetzt auch TIN genannt). Auch hier kann man evtl. vorbeugen und sicherstellen, dass alle Daten hinterlegt sind.

50
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Danke für den Hinweis. Hat sich schon bei irgendjemandem etwas getan?

00
user profile
Seller_AQY69wSW4oHDd

Danke dir für die Zusammenfassung der Links !!!

00
user profile
Seller_r1ODRoNViJKkm

Hallo @cx_michael!

Mein Name ist Johnny und ich versuche heute dir bei diesem Thema zu helfen.

So wie ich deinen Post verstehe, vermutest du einen Zusammenhang zwischen dem Konformitätsstatus bzgl. der DAC7 Richtlinie und dem aktuell vermehrt vorkommendem Auszahlungsstopp.

Die DAC7 Richtlinie ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften sie verkaufen. Falls Verkäufer uns diese Daten nach Aufforderung nicht innerhalb von 60 Tagen mitteilen und Amazon diese prüfen konnte, kommt es zu einer Deaktivierung des Accounts und damit auch zu einer Auszahlungssperre. Hier weitere Informationen zu DAC7: https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB?mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A3KLVTXGJBH8QY&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&mons_redirect=stck_reroute 

Die aktuell vermehrt vorkommenden Auszahlungsstopps sind jedoch unabhängig von der DAC7 Richtlinie. Auch DAC7 konforme Verkäufer können zusätzliche Anfragen bzgl. des Niederlassungslandes bekommen und somit eine Auszahlungssperre. Um diese schnellstmöglich wieder zu aktivieren, bleibt leider nur alle Dokumente einzureichen. Die genauen Anforderungen kannn man hier aufrufen: https://sellercentral.amazon.de/gc/vat-education/voec-establishment 

Ich hoffe diese Informationen können helfen! Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen kannst du gerne hier schreiben, die Foren-Community und ich helfen dir gern!

Viele Grüße,

Johnny

40
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

überflüssig, weil der auszahlstopp gegen geltendes recht verstößt und wir händler mal aufhören sollten uns alles gefallen zu lassen!

100
user profile
Seller_NOsrooe8hsdGa

Kann ich bestätigen! Im Zuge der vorweihnachtlichen DAC7 Sperrungen hatte ich diese Seite selbst "irgendwie" gefunden, ohne bis eben zu wissen, dass die Konformität bestätigt wurde, Ich meine irgendeine Mail von Amazon erhalten zu haben mit allen rechtlichen Anforderungen und entsprechenden Fristen. Eine Nachricht nach dem Durchlauf hatte ich nicht erhalten oder explizit angezeigt bekommen. Allerdings sehe ich jetzt folgende Meldung, dass die Konformität bestätigt wurde und dass alle 3 Jahre dies erfolgen müsse.

img
00
user profile
Nikolaus_Amazon

Hallo cx_michael,

Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen! Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen.

Das Problem mit der EU Ansässigkeit und DAC7 sind zwei verschiedene Dinge, zwei verschiedene Geseztgebungen, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Es ist jedoch möglich, dass einige Verkäufer gleichzeitig von beiden betroffen sind. Deshalb ist es so wichtig, Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung und Leistungsbenachrichtigungen täglich zu überprüfen und sofort zu handeln, wenn ein Banner sichtbar ist oder Dokumente angefordert werden.

Wenn ein Verkäufer Fragen hat, würde ich außerdem dringend bitten, sich immer an unsere Support-Abteilung zu wenden. Diese Personen sind sehr gut geschult, um bei der Identifizierung des Problems zu helfen.

Viele Liebe Grüße,

Nikki

00
There are no more posts to display
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Einem drohenden Auszahlungsstopp vorbeugen

Hallo,

die Information ist in einem der vielen Threads zum Thema Auszahlungsstopp "verbuddelt". Da diese aber für einige Seller wichtig sein könnte, habe ich dazu einen neuen Thread erstellt.

PaulPK hat in einer Diskussion zu diesem Thema einen Link zu einem interessanten Formular geteilt, bei dem der Konformitätsstatus bzgl. der Einhaltung der DAC7-Gesetzgebung angezeigt wird.

https://sellercentral.amazon.de/complianceportal?ref=DAC7_hp_D7port&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A2LUKHL5RNATNW&mons_sel_persist=true

Ich kannte diese Seite bisher nicht. Bei mir stand da "noch nicht erforderlich". Ich hatte trotzdem die Daten überprüft und ein paar fehlende Häkchen gesetzt und nun ist mein Status "konform".

Es könnte sein, dass nach einer gewissen Regel die Daten zu DAC7 von der KI überprüft werden und wenn dann der Status noch offen ist, eine Überprüfung eingeleitet wird und die Auszahlungen gesperrt werden. Und eventuell kann man dem vorbeugen, indem man proaktiv die Überprüfung durchführt unter dem obigen Link.

Ich denke man kann davon ausgehen, dass eine Auszahlungssperre aufgrund von fehlenden Daten zu DAC7 nicht eingeleitet wird, wenn der Status im SC-Konto "DAC7 konform" ist.

888 views
22 replies
Tags:Billing, Payments, Tax documents, Taxes
180
Reply
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Einem drohenden Auszahlungsstopp vorbeugen

Hallo,

die Information ist in einem der vielen Threads zum Thema Auszahlungsstopp "verbuddelt". Da diese aber für einige Seller wichtig sein könnte, habe ich dazu einen neuen Thread erstellt.

PaulPK hat in einer Diskussion zu diesem Thema einen Link zu einem interessanten Formular geteilt, bei dem der Konformitätsstatus bzgl. der Einhaltung der DAC7-Gesetzgebung angezeigt wird.

https://sellercentral.amazon.de/complianceportal?ref=DAC7_hp_D7port&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A2LUKHL5RNATNW&mons_sel_persist=true

Ich kannte diese Seite bisher nicht. Bei mir stand da "noch nicht erforderlich". Ich hatte trotzdem die Daten überprüft und ein paar fehlende Häkchen gesetzt und nun ist mein Status "konform".

Es könnte sein, dass nach einer gewissen Regel die Daten zu DAC7 von der KI überprüft werden und wenn dann der Status noch offen ist, eine Überprüfung eingeleitet wird und die Auszahlungen gesperrt werden. Und eventuell kann man dem vorbeugen, indem man proaktiv die Überprüfung durchführt unter dem obigen Link.

Ich denke man kann davon ausgehen, dass eine Auszahlungssperre aufgrund von fehlenden Daten zu DAC7 nicht eingeleitet wird, wenn der Status im SC-Konto "DAC7 konform" ist.

888 views
22 replies
Tags:Billing, Payments, Tax documents, Taxes
180
Reply
user profile

Einem drohenden Auszahlungsstopp vorbeugen

by Seller_u29xgnt08dZZ9

Hallo,

die Information ist in einem der vielen Threads zum Thema Auszahlungsstopp "verbuddelt". Da diese aber für einige Seller wichtig sein könnte, habe ich dazu einen neuen Thread erstellt.

PaulPK hat in einer Diskussion zu diesem Thema einen Link zu einem interessanten Formular geteilt, bei dem der Konformitätsstatus bzgl. der Einhaltung der DAC7-Gesetzgebung angezeigt wird.

https://sellercentral.amazon.de/complianceportal?ref=DAC7_hp_D7port&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A2LUKHL5RNATNW&mons_sel_persist=true

Ich kannte diese Seite bisher nicht. Bei mir stand da "noch nicht erforderlich". Ich hatte trotzdem die Daten überprüft und ein paar fehlende Häkchen gesetzt und nun ist mein Status "konform".

Es könnte sein, dass nach einer gewissen Regel die Daten zu DAC7 von der KI überprüft werden und wenn dann der Status noch offen ist, eine Überprüfung eingeleitet wird und die Auszahlungen gesperrt werden. Und eventuell kann man dem vorbeugen, indem man proaktiv die Überprüfung durchführt unter dem obigen Link.

Ich denke man kann davon ausgehen, dass eine Auszahlungssperre aufgrund von fehlenden Daten zu DAC7 nicht eingeleitet wird, wenn der Status im SC-Konto "DAC7 konform" ist.

Tags:Billing, Payments, Tax documents, Taxes
180
888 views
22 replies
Reply
22 replies
22 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Danke für die Zusammenfassung - der neue Thread ist hier sicher sinnvoll. Auch wenn wir nicht mit Gewissheit sagen können, dass im DAC7-Formular die Ursache für die EU-Prüfungen liegt, kann es sicher nicht schaden, dort die Daten zu bestätigen.

Ebenso gibt es irgendwo den Hinweis, dass man prüfen sollte ob auf der Steuerseite

Steuerdaten

ALLE 3 Nummern eingegeben wurden. Also Ust-ID (Format DE....), reguläre Steuernummer (Format XX/XXX/XXXXX) und die Bürger-ID (11stellige Zahl, früher Steuer-ID, oder jetzt auch TIN genannt). Auch hier kann man evtl. vorbeugen und sicherstellen, dass alle Daten hinterlegt sind.

50
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Danke für den Hinweis. Hat sich schon bei irgendjemandem etwas getan?

00
user profile
Seller_AQY69wSW4oHDd

Danke dir für die Zusammenfassung der Links !!!

00
user profile
Seller_r1ODRoNViJKkm

Hallo @cx_michael!

Mein Name ist Johnny und ich versuche heute dir bei diesem Thema zu helfen.

So wie ich deinen Post verstehe, vermutest du einen Zusammenhang zwischen dem Konformitätsstatus bzgl. der DAC7 Richtlinie und dem aktuell vermehrt vorkommendem Auszahlungsstopp.

Die DAC7 Richtlinie ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften sie verkaufen. Falls Verkäufer uns diese Daten nach Aufforderung nicht innerhalb von 60 Tagen mitteilen und Amazon diese prüfen konnte, kommt es zu einer Deaktivierung des Accounts und damit auch zu einer Auszahlungssperre. Hier weitere Informationen zu DAC7: https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB?mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A3KLVTXGJBH8QY&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&mons_redirect=stck_reroute 

Die aktuell vermehrt vorkommenden Auszahlungsstopps sind jedoch unabhängig von der DAC7 Richtlinie. Auch DAC7 konforme Verkäufer können zusätzliche Anfragen bzgl. des Niederlassungslandes bekommen und somit eine Auszahlungssperre. Um diese schnellstmöglich wieder zu aktivieren, bleibt leider nur alle Dokumente einzureichen. Die genauen Anforderungen kannn man hier aufrufen: https://sellercentral.amazon.de/gc/vat-education/voec-establishment 

Ich hoffe diese Informationen können helfen! Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen kannst du gerne hier schreiben, die Foren-Community und ich helfen dir gern!

Viele Grüße,

Johnny

40
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

überflüssig, weil der auszahlstopp gegen geltendes recht verstößt und wir händler mal aufhören sollten uns alles gefallen zu lassen!

100
user profile
Seller_NOsrooe8hsdGa

Kann ich bestätigen! Im Zuge der vorweihnachtlichen DAC7 Sperrungen hatte ich diese Seite selbst "irgendwie" gefunden, ohne bis eben zu wissen, dass die Konformität bestätigt wurde, Ich meine irgendeine Mail von Amazon erhalten zu haben mit allen rechtlichen Anforderungen und entsprechenden Fristen. Eine Nachricht nach dem Durchlauf hatte ich nicht erhalten oder explizit angezeigt bekommen. Allerdings sehe ich jetzt folgende Meldung, dass die Konformität bestätigt wurde und dass alle 3 Jahre dies erfolgen müsse.

img
00
user profile
Nikolaus_Amazon

Hallo cx_michael,

Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen! Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen.

Das Problem mit der EU Ansässigkeit und DAC7 sind zwei verschiedene Dinge, zwei verschiedene Geseztgebungen, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Es ist jedoch möglich, dass einige Verkäufer gleichzeitig von beiden betroffen sind. Deshalb ist es so wichtig, Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung und Leistungsbenachrichtigungen täglich zu überprüfen und sofort zu handeln, wenn ein Banner sichtbar ist oder Dokumente angefordert werden.

Wenn ein Verkäufer Fragen hat, würde ich außerdem dringend bitten, sich immer an unsere Support-Abteilung zu wenden. Diese Personen sind sehr gut geschult, um bei der Identifizierung des Problems zu helfen.

Viele Liebe Grüße,

Nikki

00
There are no more posts to display
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Danke für die Zusammenfassung - der neue Thread ist hier sicher sinnvoll. Auch wenn wir nicht mit Gewissheit sagen können, dass im DAC7-Formular die Ursache für die EU-Prüfungen liegt, kann es sicher nicht schaden, dort die Daten zu bestätigen.

Ebenso gibt es irgendwo den Hinweis, dass man prüfen sollte ob auf der Steuerseite

Steuerdaten

ALLE 3 Nummern eingegeben wurden. Also Ust-ID (Format DE....), reguläre Steuernummer (Format XX/XXX/XXXXX) und die Bürger-ID (11stellige Zahl, früher Steuer-ID, oder jetzt auch TIN genannt). Auch hier kann man evtl. vorbeugen und sicherstellen, dass alle Daten hinterlegt sind.

50
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Danke für die Zusammenfassung - der neue Thread ist hier sicher sinnvoll. Auch wenn wir nicht mit Gewissheit sagen können, dass im DAC7-Formular die Ursache für die EU-Prüfungen liegt, kann es sicher nicht schaden, dort die Daten zu bestätigen.

Ebenso gibt es irgendwo den Hinweis, dass man prüfen sollte ob auf der Steuerseite

Steuerdaten

ALLE 3 Nummern eingegeben wurden. Also Ust-ID (Format DE....), reguläre Steuernummer (Format XX/XXX/XXXXX) und die Bürger-ID (11stellige Zahl, früher Steuer-ID, oder jetzt auch TIN genannt). Auch hier kann man evtl. vorbeugen und sicherstellen, dass alle Daten hinterlegt sind.

50
Reply
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Danke für den Hinweis. Hat sich schon bei irgendjemandem etwas getan?

00
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Danke für den Hinweis. Hat sich schon bei irgendjemandem etwas getan?

00
Reply
user profile
Seller_AQY69wSW4oHDd

Danke dir für die Zusammenfassung der Links !!!

00
user profile
Seller_AQY69wSW4oHDd

Danke dir für die Zusammenfassung der Links !!!

00
Reply
user profile
Seller_r1ODRoNViJKkm

Hallo @cx_michael!

Mein Name ist Johnny und ich versuche heute dir bei diesem Thema zu helfen.

So wie ich deinen Post verstehe, vermutest du einen Zusammenhang zwischen dem Konformitätsstatus bzgl. der DAC7 Richtlinie und dem aktuell vermehrt vorkommendem Auszahlungsstopp.

Die DAC7 Richtlinie ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften sie verkaufen. Falls Verkäufer uns diese Daten nach Aufforderung nicht innerhalb von 60 Tagen mitteilen und Amazon diese prüfen konnte, kommt es zu einer Deaktivierung des Accounts und damit auch zu einer Auszahlungssperre. Hier weitere Informationen zu DAC7: https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB?mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A3KLVTXGJBH8QY&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&mons_redirect=stck_reroute 

Die aktuell vermehrt vorkommenden Auszahlungsstopps sind jedoch unabhängig von der DAC7 Richtlinie. Auch DAC7 konforme Verkäufer können zusätzliche Anfragen bzgl. des Niederlassungslandes bekommen und somit eine Auszahlungssperre. Um diese schnellstmöglich wieder zu aktivieren, bleibt leider nur alle Dokumente einzureichen. Die genauen Anforderungen kannn man hier aufrufen: https://sellercentral.amazon.de/gc/vat-education/voec-establishment 

Ich hoffe diese Informationen können helfen! Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen kannst du gerne hier schreiben, die Foren-Community und ich helfen dir gern!

Viele Grüße,

Johnny

40
user profile
Seller_r1ODRoNViJKkm

Hallo @cx_michael!

Mein Name ist Johnny und ich versuche heute dir bei diesem Thema zu helfen.

So wie ich deinen Post verstehe, vermutest du einen Zusammenhang zwischen dem Konformitätsstatus bzgl. der DAC7 Richtlinie und dem aktuell vermehrt vorkommendem Auszahlungsstopp.

Die DAC7 Richtlinie ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften sie verkaufen. Falls Verkäufer uns diese Daten nach Aufforderung nicht innerhalb von 60 Tagen mitteilen und Amazon diese prüfen konnte, kommt es zu einer Deaktivierung des Accounts und damit auch zu einer Auszahlungssperre. Hier weitere Informationen zu DAC7: https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB?mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A3KLVTXGJBH8QY&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&mons_redirect=stck_reroute 

Die aktuell vermehrt vorkommenden Auszahlungsstopps sind jedoch unabhängig von der DAC7 Richtlinie. Auch DAC7 konforme Verkäufer können zusätzliche Anfragen bzgl. des Niederlassungslandes bekommen und somit eine Auszahlungssperre. Um diese schnellstmöglich wieder zu aktivieren, bleibt leider nur alle Dokumente einzureichen. Die genauen Anforderungen kannn man hier aufrufen: https://sellercentral.amazon.de/gc/vat-education/voec-establishment 

Ich hoffe diese Informationen können helfen! Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen kannst du gerne hier schreiben, die Foren-Community und ich helfen dir gern!

Viele Grüße,

Johnny

40
Reply
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

überflüssig, weil der auszahlstopp gegen geltendes recht verstößt und wir händler mal aufhören sollten uns alles gefallen zu lassen!

100
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

überflüssig, weil der auszahlstopp gegen geltendes recht verstößt und wir händler mal aufhören sollten uns alles gefallen zu lassen!

100
Reply
user profile
Seller_NOsrooe8hsdGa

Kann ich bestätigen! Im Zuge der vorweihnachtlichen DAC7 Sperrungen hatte ich diese Seite selbst "irgendwie" gefunden, ohne bis eben zu wissen, dass die Konformität bestätigt wurde, Ich meine irgendeine Mail von Amazon erhalten zu haben mit allen rechtlichen Anforderungen und entsprechenden Fristen. Eine Nachricht nach dem Durchlauf hatte ich nicht erhalten oder explizit angezeigt bekommen. Allerdings sehe ich jetzt folgende Meldung, dass die Konformität bestätigt wurde und dass alle 3 Jahre dies erfolgen müsse.

img
00
user profile
Seller_NOsrooe8hsdGa

Kann ich bestätigen! Im Zuge der vorweihnachtlichen DAC7 Sperrungen hatte ich diese Seite selbst "irgendwie" gefunden, ohne bis eben zu wissen, dass die Konformität bestätigt wurde, Ich meine irgendeine Mail von Amazon erhalten zu haben mit allen rechtlichen Anforderungen und entsprechenden Fristen. Eine Nachricht nach dem Durchlauf hatte ich nicht erhalten oder explizit angezeigt bekommen. Allerdings sehe ich jetzt folgende Meldung, dass die Konformität bestätigt wurde und dass alle 3 Jahre dies erfolgen müsse.

img
00
Reply
user profile
Nikolaus_Amazon

Hallo cx_michael,

Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen! Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen.

Das Problem mit der EU Ansässigkeit und DAC7 sind zwei verschiedene Dinge, zwei verschiedene Geseztgebungen, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Es ist jedoch möglich, dass einige Verkäufer gleichzeitig von beiden betroffen sind. Deshalb ist es so wichtig, Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung und Leistungsbenachrichtigungen täglich zu überprüfen und sofort zu handeln, wenn ein Banner sichtbar ist oder Dokumente angefordert werden.

Wenn ein Verkäufer Fragen hat, würde ich außerdem dringend bitten, sich immer an unsere Support-Abteilung zu wenden. Diese Personen sind sehr gut geschult, um bei der Identifizierung des Problems zu helfen.

Viele Liebe Grüße,

Nikki

00
user profile
Nikolaus_Amazon

Hallo cx_michael,

Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen! Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen.

Das Problem mit der EU Ansässigkeit und DAC7 sind zwei verschiedene Dinge, zwei verschiedene Geseztgebungen, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Es ist jedoch möglich, dass einige Verkäufer gleichzeitig von beiden betroffen sind. Deshalb ist es so wichtig, Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung und Leistungsbenachrichtigungen täglich zu überprüfen und sofort zu handeln, wenn ein Banner sichtbar ist oder Dokumente angefordert werden.

Wenn ein Verkäufer Fragen hat, würde ich außerdem dringend bitten, sich immer an unsere Support-Abteilung zu wenden. Diese Personen sind sehr gut geschult, um bei der Identifizierung des Problems zu helfen.

Viele Liebe Grüße,

Nikki

00
Reply
There are no more posts to display
Go to original post