Kann man keine Elektrogeräte mehr verkaufen, deren Marke nicht bei Amazon registriert ist???
Hallo zusammen,
kann es sein, dass man keine Elektrogeräte mehr verkaufen kann, deren Marke nicht bei Amazon registriert ist???
Laut Hilfe-Seite "Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR): Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland" auf Amazon:
Wenn Sie ein Hersteller mit einer Niederlassung in Deutschland sind, müssen Sie allen Verpflichtungen selbst nachkommen und die folgenden Schritte unternehmen:
Schritt 1: Registrierung bei der stiftung ear
Schritt 2: Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sicherstellen
Schritt 3: Ihre Marken bei Amazon registrieren
Um nachzuweisen, dass Sie Amazon Richtlinien einhalten, müssen Sie sicherstellen, dass alle Ihre Elektro- und Elektronikgeräte-Marken bei uns registriert sind.
Schritt 4: Ihre WEEE-Reg.-Nr. an Amazon übermitteln
Hintergrund: Wir sind Distributor und (alleiniger) Verkäufer eines Elektrogerätes in Europa, auch bei Amazon Deutschland. Trademark läuft auf den chinesischen Hersteller und beinhaltet nur das Logo (keine Schrift). Dadurch war eine Anmeldung der Marke bei Amazon nicht möglich. Wir haben aber die exklusive Verkaufsberechtigung und haben bisher auf Amazon problemlos verkauft. Obwohl wir schon lange die WEEE-Nummer haben, ist seit Einführung der WEEE-Überprüfung das Produkt gesperrt, die WEEE-Nummer wird als ungültig angezeigt.
Wir haben auch eine extra Ear-Registrierung für den Markennamen (alles richtig geschrieben) gemacht, also am Markennamen allein kann es nicht liegen.
Trotz Dutzender Emails und Telefonate mit dem Amazon-Kundendienst ist die WEEE Nummer immer noch nicht validiert. Wir bekommen bei jeder Nachfrage (jedem Hilfe-Ticket) die Nachricht, dass die Nummer korrekt ist, doch an der Anzeige im Backend ändert sich nix.
Weiß jemand, ob durch die Einführung der WEEE-Validierung es praktisch unmöglich geworden ist, Elektrogeräte nicht bei Amazon registrierter Marken zu verkaufen?
Wäre für jede Info dankbar!
Kann man keine Elektrogeräte mehr verkaufen, deren Marke nicht bei Amazon registriert ist???
Hallo zusammen,
kann es sein, dass man keine Elektrogeräte mehr verkaufen kann, deren Marke nicht bei Amazon registriert ist???
Laut Hilfe-Seite "Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR): Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland" auf Amazon:
Wenn Sie ein Hersteller mit einer Niederlassung in Deutschland sind, müssen Sie allen Verpflichtungen selbst nachkommen und die folgenden Schritte unternehmen:
Schritt 1: Registrierung bei der stiftung ear
Schritt 2: Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sicherstellen
Schritt 3: Ihre Marken bei Amazon registrieren
Um nachzuweisen, dass Sie Amazon Richtlinien einhalten, müssen Sie sicherstellen, dass alle Ihre Elektro- und Elektronikgeräte-Marken bei uns registriert sind.
Schritt 4: Ihre WEEE-Reg.-Nr. an Amazon übermitteln
Hintergrund: Wir sind Distributor und (alleiniger) Verkäufer eines Elektrogerätes in Europa, auch bei Amazon Deutschland. Trademark läuft auf den chinesischen Hersteller und beinhaltet nur das Logo (keine Schrift). Dadurch war eine Anmeldung der Marke bei Amazon nicht möglich. Wir haben aber die exklusive Verkaufsberechtigung und haben bisher auf Amazon problemlos verkauft. Obwohl wir schon lange die WEEE-Nummer haben, ist seit Einführung der WEEE-Überprüfung das Produkt gesperrt, die WEEE-Nummer wird als ungültig angezeigt.
Wir haben auch eine extra Ear-Registrierung für den Markennamen (alles richtig geschrieben) gemacht, also am Markennamen allein kann es nicht liegen.
Trotz Dutzender Emails und Telefonate mit dem Amazon-Kundendienst ist die WEEE Nummer immer noch nicht validiert. Wir bekommen bei jeder Nachfrage (jedem Hilfe-Ticket) die Nachricht, dass die Nummer korrekt ist, doch an der Anzeige im Backend ändert sich nix.
Weiß jemand, ob durch die Einführung der WEEE-Validierung es praktisch unmöglich geworden ist, Elektrogeräte nicht bei Amazon registrierter Marken zu verkaufen?
Wäre für jede Info dankbar!