Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_ayitsaTHkm2Xr

Lieferadressen der FBM Bestellungen (vollständig) exportieren?

Hallo,

da mir Amazon seit Monaten nicht weiter helfen kann, frage ich hier erneut.

Wie exportiert Ihr die Lieferadressen der FBM Bestellungen?

Wir holen die neuen Bestellungen über die Bestellberichte ab und pflegen so die Lieferadressen ein.

Leider sind in den Berichten manche Adressen nur unvollständig vorhanden, gerade wenn bei der Bestellung eine Firma eingetragen wurde.

Manchmal ist die Firma in der Lieferadresse vorhanden, manchmal nicht. In der Seller Central steht die Adresse mit einer Firma, im Bestellbericht nicht.

Es gibt auch keine passende Ergänzung im Bestellbericht, die bei uns noch fehlen könnte, oder wir übersehen die.

Ohne eine Firma in der Anschrift kommen die Sendungen natürlich nicht an, so dass wir sie leider von Hand korrigieren müssen.

267 views
23 replies
Tags:Direct Shipping, Dropship, Fulfilment
40
Reply
user profile
Seller_ayitsaTHkm2Xr

Lieferadressen der FBM Bestellungen (vollständig) exportieren?

Hallo,

da mir Amazon seit Monaten nicht weiter helfen kann, frage ich hier erneut.

Wie exportiert Ihr die Lieferadressen der FBM Bestellungen?

Wir holen die neuen Bestellungen über die Bestellberichte ab und pflegen so die Lieferadressen ein.

Leider sind in den Berichten manche Adressen nur unvollständig vorhanden, gerade wenn bei der Bestellung eine Firma eingetragen wurde.

Manchmal ist die Firma in der Lieferadresse vorhanden, manchmal nicht. In der Seller Central steht die Adresse mit einer Firma, im Bestellbericht nicht.

Es gibt auch keine passende Ergänzung im Bestellbericht, die bei uns noch fehlen könnte, oder wir übersehen die.

Ohne eine Firma in der Anschrift kommen die Sendungen natürlich nicht an, so dass wir sie leider von Hand korrigieren müssen.

Tags:Direct Shipping, Dropship, Fulfilment
40
267 views
23 replies
Reply
0 replies
user profile
Seller_9uEQV4QGi4JYK

Hallo,

wir rufen die Daten über eine WAWI ab und haben keine Probleme mit den Adressen. Manuell wäre es auch viel zu viel Aufwand.

12
user profile
Seller_iuhrDu48fnwzr

Wir nutzen die Bestellberichte der noch nicht versandten Bestellungen täglich und ich hatte bis dato noch nie ein Problem damit, dass die Adressdaten nicht übereinstimmen. Ich importiere den Bestellbericht ganz oldschool in Excel mit den nötigen Einstellungen wie z.B. UFT-8 wegen der Umlauten. Habe ein kleines Makro erstellt, dass nur die relevanten Spalten implementiert werden, das dauert nur wenige Sekunden.

Vielleicht postest du mehr Details über den Vorgang, wie Ihr es macht, ggf. ist es ein technisches oder methodische Ding, was nicht klappt.

10
user profile
Seller_qiTNFLmB3GYwR

ja, habe die gleiche Problemme ab und zu, obwohl man die WAWI verwendet. Der WAWI-Entwickler (EasyBill) sagt immer, dass sie nicht tun können und auf Amazon richten. Gibt's nichts anders, dass immer manuel anschauen. Wenn jmnd Tipps dafür hat, wäre sehr schön

40
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Dies ist ein klarer Bug von Amazon, der seit mindestens 2023 bekannt ist.

Ich benutze JTL WAWI und habe dieses Problem von Zeit zu Zeit auch. Wenn ich die Lieferadresse nicht manuell überprüfe und korrigiere, ist die Sendung unzustellbar. Der erste Supportfall wurde von mir ursprünglich Anfang 2024 eröffnet, der zweite (Nr. 10416928032) am 15. Oktober. Die aktuelle Rückmeldung nach 146 Tagen: "Derzeit arbeite ich mit unserem internen Team daran, eine Lösung für Ihren Fall zu finden".

Wie WAWI-Entwickler bereits im Sommer letzten Jahres bestätigten, haben sie selbst mehrere offene Supportfälle bei Amazon. Demnach ist der Firmenname laut Spezifikation Bestandteil der Rechnungsadresse und gehört nicht wirklich in die Lieferadresse! Außerdem hat Amazon immer noch keine Adressverifizierung. Wenn der Geschäftskunde eine abweichende Lieferadresse eingibt und den Firmennamen in ein "falsches" Feld tippt, fehlt der im Bestellbericht und wir bekommen eine unzustellbare Privatanschrift ohne Firmennamen.

Unglaublich, aber wahr: Dieser Fehler ist seit weit über einem Jahr bekannt - und immer noch nicht behoben.

Ich würde jedem Betroffenen empfehlen, ebenfalls einen Supportfall zu öffnen und auf eine Verbesserung bestehen!

Und als Workaround bleibt mir nichts anderes übrig, als jede selbst verschickte B2B-Bestellung zu überprüfen und den eventuell fehlenden Firmennamen aus der Sellercentral zu übernehmen.

40
user profile
Jona_Amazon

Hallo @Seller_ayitsaTHkm2Xr,

mir wurde mitgeteilt, dass die Funktion den Firmennamen in die Bestellberichte zu übertragen, momentan nicht existiert.

Werde euer Feedback, dass ihr die Sendungen per Hand korrigiert, weiterleiten und halte euch auf dem Laufenden.

Beste Grüße,

Jona

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_ayitsaTHkm2Xr

Lieferadressen der FBM Bestellungen (vollständig) exportieren?

Hallo,

da mir Amazon seit Monaten nicht weiter helfen kann, frage ich hier erneut.

Wie exportiert Ihr die Lieferadressen der FBM Bestellungen?

Wir holen die neuen Bestellungen über die Bestellberichte ab und pflegen so die Lieferadressen ein.

Leider sind in den Berichten manche Adressen nur unvollständig vorhanden, gerade wenn bei der Bestellung eine Firma eingetragen wurde.

Manchmal ist die Firma in der Lieferadresse vorhanden, manchmal nicht. In der Seller Central steht die Adresse mit einer Firma, im Bestellbericht nicht.

Es gibt auch keine passende Ergänzung im Bestellbericht, die bei uns noch fehlen könnte, oder wir übersehen die.

Ohne eine Firma in der Anschrift kommen die Sendungen natürlich nicht an, so dass wir sie leider von Hand korrigieren müssen.

267 views
23 replies
Tags:Direct Shipping, Dropship, Fulfilment
40
Reply
user profile
Seller_ayitsaTHkm2Xr

Lieferadressen der FBM Bestellungen (vollständig) exportieren?

Hallo,

da mir Amazon seit Monaten nicht weiter helfen kann, frage ich hier erneut.

Wie exportiert Ihr die Lieferadressen der FBM Bestellungen?

Wir holen die neuen Bestellungen über die Bestellberichte ab und pflegen so die Lieferadressen ein.

Leider sind in den Berichten manche Adressen nur unvollständig vorhanden, gerade wenn bei der Bestellung eine Firma eingetragen wurde.

Manchmal ist die Firma in der Lieferadresse vorhanden, manchmal nicht. In der Seller Central steht die Adresse mit einer Firma, im Bestellbericht nicht.

Es gibt auch keine passende Ergänzung im Bestellbericht, die bei uns noch fehlen könnte, oder wir übersehen die.

Ohne eine Firma in der Anschrift kommen die Sendungen natürlich nicht an, so dass wir sie leider von Hand korrigieren müssen.

Tags:Direct Shipping, Dropship, Fulfilment
40
267 views
23 replies
Reply
user profile

Lieferadressen der FBM Bestellungen (vollständig) exportieren?

by Seller_ayitsaTHkm2Xr

Hallo,

da mir Amazon seit Monaten nicht weiter helfen kann, frage ich hier erneut.

Wie exportiert Ihr die Lieferadressen der FBM Bestellungen?

Wir holen die neuen Bestellungen über die Bestellberichte ab und pflegen so die Lieferadressen ein.

Leider sind in den Berichten manche Adressen nur unvollständig vorhanden, gerade wenn bei der Bestellung eine Firma eingetragen wurde.

Manchmal ist die Firma in der Lieferadresse vorhanden, manchmal nicht. In der Seller Central steht die Adresse mit einer Firma, im Bestellbericht nicht.

Es gibt auch keine passende Ergänzung im Bestellbericht, die bei uns noch fehlen könnte, oder wir übersehen die.

Ohne eine Firma in der Anschrift kommen die Sendungen natürlich nicht an, so dass wir sie leider von Hand korrigieren müssen.

Tags:Direct Shipping, Dropship, Fulfilment
40
267 views
23 replies
Reply
0 replies
0 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_9uEQV4QGi4JYK

Hallo,

wir rufen die Daten über eine WAWI ab und haben keine Probleme mit den Adressen. Manuell wäre es auch viel zu viel Aufwand.

12
user profile
Seller_iuhrDu48fnwzr

Wir nutzen die Bestellberichte der noch nicht versandten Bestellungen täglich und ich hatte bis dato noch nie ein Problem damit, dass die Adressdaten nicht übereinstimmen. Ich importiere den Bestellbericht ganz oldschool in Excel mit den nötigen Einstellungen wie z.B. UFT-8 wegen der Umlauten. Habe ein kleines Makro erstellt, dass nur die relevanten Spalten implementiert werden, das dauert nur wenige Sekunden.

Vielleicht postest du mehr Details über den Vorgang, wie Ihr es macht, ggf. ist es ein technisches oder methodische Ding, was nicht klappt.

10
user profile
Seller_qiTNFLmB3GYwR

ja, habe die gleiche Problemme ab und zu, obwohl man die WAWI verwendet. Der WAWI-Entwickler (EasyBill) sagt immer, dass sie nicht tun können und auf Amazon richten. Gibt's nichts anders, dass immer manuel anschauen. Wenn jmnd Tipps dafür hat, wäre sehr schön

40
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Dies ist ein klarer Bug von Amazon, der seit mindestens 2023 bekannt ist.

Ich benutze JTL WAWI und habe dieses Problem von Zeit zu Zeit auch. Wenn ich die Lieferadresse nicht manuell überprüfe und korrigiere, ist die Sendung unzustellbar. Der erste Supportfall wurde von mir ursprünglich Anfang 2024 eröffnet, der zweite (Nr. 10416928032) am 15. Oktober. Die aktuelle Rückmeldung nach 146 Tagen: "Derzeit arbeite ich mit unserem internen Team daran, eine Lösung für Ihren Fall zu finden".

Wie WAWI-Entwickler bereits im Sommer letzten Jahres bestätigten, haben sie selbst mehrere offene Supportfälle bei Amazon. Demnach ist der Firmenname laut Spezifikation Bestandteil der Rechnungsadresse und gehört nicht wirklich in die Lieferadresse! Außerdem hat Amazon immer noch keine Adressverifizierung. Wenn der Geschäftskunde eine abweichende Lieferadresse eingibt und den Firmennamen in ein "falsches" Feld tippt, fehlt der im Bestellbericht und wir bekommen eine unzustellbare Privatanschrift ohne Firmennamen.

Unglaublich, aber wahr: Dieser Fehler ist seit weit über einem Jahr bekannt - und immer noch nicht behoben.

Ich würde jedem Betroffenen empfehlen, ebenfalls einen Supportfall zu öffnen und auf eine Verbesserung bestehen!

Und als Workaround bleibt mir nichts anderes übrig, als jede selbst verschickte B2B-Bestellung zu überprüfen und den eventuell fehlenden Firmennamen aus der Sellercentral zu übernehmen.

40
user profile
Jona_Amazon

Hallo @Seller_ayitsaTHkm2Xr,

mir wurde mitgeteilt, dass die Funktion den Firmennamen in die Bestellberichte zu übertragen, momentan nicht existiert.

Werde euer Feedback, dass ihr die Sendungen per Hand korrigiert, weiterleiten und halte euch auf dem Laufenden.

Beste Grüße,

Jona

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_9uEQV4QGi4JYK

Hallo,

wir rufen die Daten über eine WAWI ab und haben keine Probleme mit den Adressen. Manuell wäre es auch viel zu viel Aufwand.

12
user profile
Seller_9uEQV4QGi4JYK

Hallo,

wir rufen die Daten über eine WAWI ab und haben keine Probleme mit den Adressen. Manuell wäre es auch viel zu viel Aufwand.

12
Reply
user profile
Seller_iuhrDu48fnwzr

Wir nutzen die Bestellberichte der noch nicht versandten Bestellungen täglich und ich hatte bis dato noch nie ein Problem damit, dass die Adressdaten nicht übereinstimmen. Ich importiere den Bestellbericht ganz oldschool in Excel mit den nötigen Einstellungen wie z.B. UFT-8 wegen der Umlauten. Habe ein kleines Makro erstellt, dass nur die relevanten Spalten implementiert werden, das dauert nur wenige Sekunden.

Vielleicht postest du mehr Details über den Vorgang, wie Ihr es macht, ggf. ist es ein technisches oder methodische Ding, was nicht klappt.

10
user profile
Seller_iuhrDu48fnwzr

Wir nutzen die Bestellberichte der noch nicht versandten Bestellungen täglich und ich hatte bis dato noch nie ein Problem damit, dass die Adressdaten nicht übereinstimmen. Ich importiere den Bestellbericht ganz oldschool in Excel mit den nötigen Einstellungen wie z.B. UFT-8 wegen der Umlauten. Habe ein kleines Makro erstellt, dass nur die relevanten Spalten implementiert werden, das dauert nur wenige Sekunden.

Vielleicht postest du mehr Details über den Vorgang, wie Ihr es macht, ggf. ist es ein technisches oder methodische Ding, was nicht klappt.

10
Reply
user profile
Seller_qiTNFLmB3GYwR

ja, habe die gleiche Problemme ab und zu, obwohl man die WAWI verwendet. Der WAWI-Entwickler (EasyBill) sagt immer, dass sie nicht tun können und auf Amazon richten. Gibt's nichts anders, dass immer manuel anschauen. Wenn jmnd Tipps dafür hat, wäre sehr schön

40
user profile
Seller_qiTNFLmB3GYwR

ja, habe die gleiche Problemme ab und zu, obwohl man die WAWI verwendet. Der WAWI-Entwickler (EasyBill) sagt immer, dass sie nicht tun können und auf Amazon richten. Gibt's nichts anders, dass immer manuel anschauen. Wenn jmnd Tipps dafür hat, wäre sehr schön

40
Reply
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Dies ist ein klarer Bug von Amazon, der seit mindestens 2023 bekannt ist.

Ich benutze JTL WAWI und habe dieses Problem von Zeit zu Zeit auch. Wenn ich die Lieferadresse nicht manuell überprüfe und korrigiere, ist die Sendung unzustellbar. Der erste Supportfall wurde von mir ursprünglich Anfang 2024 eröffnet, der zweite (Nr. 10416928032) am 15. Oktober. Die aktuelle Rückmeldung nach 146 Tagen: "Derzeit arbeite ich mit unserem internen Team daran, eine Lösung für Ihren Fall zu finden".

Wie WAWI-Entwickler bereits im Sommer letzten Jahres bestätigten, haben sie selbst mehrere offene Supportfälle bei Amazon. Demnach ist der Firmenname laut Spezifikation Bestandteil der Rechnungsadresse und gehört nicht wirklich in die Lieferadresse! Außerdem hat Amazon immer noch keine Adressverifizierung. Wenn der Geschäftskunde eine abweichende Lieferadresse eingibt und den Firmennamen in ein "falsches" Feld tippt, fehlt der im Bestellbericht und wir bekommen eine unzustellbare Privatanschrift ohne Firmennamen.

Unglaublich, aber wahr: Dieser Fehler ist seit weit über einem Jahr bekannt - und immer noch nicht behoben.

Ich würde jedem Betroffenen empfehlen, ebenfalls einen Supportfall zu öffnen und auf eine Verbesserung bestehen!

Und als Workaround bleibt mir nichts anderes übrig, als jede selbst verschickte B2B-Bestellung zu überprüfen und den eventuell fehlenden Firmennamen aus der Sellercentral zu übernehmen.

40
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Dies ist ein klarer Bug von Amazon, der seit mindestens 2023 bekannt ist.

Ich benutze JTL WAWI und habe dieses Problem von Zeit zu Zeit auch. Wenn ich die Lieferadresse nicht manuell überprüfe und korrigiere, ist die Sendung unzustellbar. Der erste Supportfall wurde von mir ursprünglich Anfang 2024 eröffnet, der zweite (Nr. 10416928032) am 15. Oktober. Die aktuelle Rückmeldung nach 146 Tagen: "Derzeit arbeite ich mit unserem internen Team daran, eine Lösung für Ihren Fall zu finden".

Wie WAWI-Entwickler bereits im Sommer letzten Jahres bestätigten, haben sie selbst mehrere offene Supportfälle bei Amazon. Demnach ist der Firmenname laut Spezifikation Bestandteil der Rechnungsadresse und gehört nicht wirklich in die Lieferadresse! Außerdem hat Amazon immer noch keine Adressverifizierung. Wenn der Geschäftskunde eine abweichende Lieferadresse eingibt und den Firmennamen in ein "falsches" Feld tippt, fehlt der im Bestellbericht und wir bekommen eine unzustellbare Privatanschrift ohne Firmennamen.

Unglaublich, aber wahr: Dieser Fehler ist seit weit über einem Jahr bekannt - und immer noch nicht behoben.

Ich würde jedem Betroffenen empfehlen, ebenfalls einen Supportfall zu öffnen und auf eine Verbesserung bestehen!

Und als Workaround bleibt mir nichts anderes übrig, als jede selbst verschickte B2B-Bestellung zu überprüfen und den eventuell fehlenden Firmennamen aus der Sellercentral zu übernehmen.

40
Reply
user profile
Jona_Amazon

Hallo @Seller_ayitsaTHkm2Xr,

mir wurde mitgeteilt, dass die Funktion den Firmennamen in die Bestellberichte zu übertragen, momentan nicht existiert.

Werde euer Feedback, dass ihr die Sendungen per Hand korrigiert, weiterleiten und halte euch auf dem Laufenden.

Beste Grüße,

Jona

00
user profile
Jona_Amazon

Hallo @Seller_ayitsaTHkm2Xr,

mir wurde mitgeteilt, dass die Funktion den Firmennamen in die Bestellberichte zu übertragen, momentan nicht existiert.

Werde euer Feedback, dass ihr die Sendungen per Hand korrigiert, weiterleiten und halte euch auf dem Laufenden.

Beste Grüße,

Jona

00
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity