Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

280 views
5 replies
Tags:Chemicals, Hazmat (safety and compliance), Product compliance, Product safety, Regulations and standards
10
Reply
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

Tags:Chemicals, Hazmat (safety and compliance), Product compliance, Product safety, Regulations and standards
10
280 views
5 replies
Reply
5 replies
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Wir haben das im Vorjahr ganz normal über unsere Betriebshaftpflichtversicherung zusätzlich mit abdecken können.

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

Nein, Amazon hat uns eindeutig kommuniziert, dass sie im Schadensfall eine Police sehen will - oder wenn wir von Amazon explizit dazu aufgefordert werden.

Grundsätzlich sollte jeder, der mit gefährlichen oder risikobehafteten Produkten handelt auch versicherungstechnisch dafür abgesichert sein. Völlig unabhängig wo man die verkauft.

00
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

MIt "Klausel weggefallen" meine ich die "additional insured"-Klausel - dazu hat es vor ein paar Monaten sogar eine Mail gegeben...

00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Amazon Mail von letzter Woche (Auszug):

"On June 23, 2025, we’ll update the Amazon Services Europe Business Solutions Agreement – Insurance (Clause 8) and the Commercial Liability Insurance Programme Policy.

To sell on Amazon, you must obtain and maintain a valid commercial liability insurance policy once your gross proceeds in sales have exceeded EUR 5,000 in any month, or if requested by us. With this update, we’ll remove the requirement that insurance policies name Amazon and its assignees as additional insureds."

10
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

280 views
5 replies
Tags:Chemicals, Hazmat (safety and compliance), Product compliance, Product safety, Regulations and standards
10
Reply
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

Tags:Chemicals, Hazmat (safety and compliance), Product compliance, Product safety, Regulations and standards
10
280 views
5 replies
Reply
user profile

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

by Seller_G1AvuE5VhPem3

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

Tags:Chemicals, Hazmat (safety and compliance), Product compliance, Product safety, Regulations and standards
10
280 views
5 replies
Reply
5 replies
5 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Wir haben das im Vorjahr ganz normal über unsere Betriebshaftpflichtversicherung zusätzlich mit abdecken können.

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

Nein, Amazon hat uns eindeutig kommuniziert, dass sie im Schadensfall eine Police sehen will - oder wenn wir von Amazon explizit dazu aufgefordert werden.

Grundsätzlich sollte jeder, der mit gefährlichen oder risikobehafteten Produkten handelt auch versicherungstechnisch dafür abgesichert sein. Völlig unabhängig wo man die verkauft.

00
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

MIt "Klausel weggefallen" meine ich die "additional insured"-Klausel - dazu hat es vor ein paar Monaten sogar eine Mail gegeben...

00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Amazon Mail von letzter Woche (Auszug):

"On June 23, 2025, we’ll update the Amazon Services Europe Business Solutions Agreement – Insurance (Clause 8) and the Commercial Liability Insurance Programme Policy.

To sell on Amazon, you must obtain and maintain a valid commercial liability insurance policy once your gross proceeds in sales have exceeded EUR 5,000 in any month, or if requested by us. With this update, we’ll remove the requirement that insurance policies name Amazon and its assignees as additional insureds."

10
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
Reply
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Wir haben das im Vorjahr ganz normal über unsere Betriebshaftpflichtversicherung zusätzlich mit abdecken können.

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

Nein, Amazon hat uns eindeutig kommuniziert, dass sie im Schadensfall eine Police sehen will - oder wenn wir von Amazon explizit dazu aufgefordert werden.

Grundsätzlich sollte jeder, der mit gefährlichen oder risikobehafteten Produkten handelt auch versicherungstechnisch dafür abgesichert sein. Völlig unabhängig wo man die verkauft.

00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Wir haben das im Vorjahr ganz normal über unsere Betriebshaftpflichtversicherung zusätzlich mit abdecken können.

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

Nein, Amazon hat uns eindeutig kommuniziert, dass sie im Schadensfall eine Police sehen will - oder wenn wir von Amazon explizit dazu aufgefordert werden.

Grundsätzlich sollte jeder, der mit gefährlichen oder risikobehafteten Produkten handelt auch versicherungstechnisch dafür abgesichert sein. Völlig unabhängig wo man die verkauft.

00
Reply
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

MIt "Klausel weggefallen" meine ich die "additional insured"-Klausel - dazu hat es vor ein paar Monaten sogar eine Mail gegeben...

00
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5

MIt "Klausel weggefallen" meine ich die "additional insured"-Klausel - dazu hat es vor ein paar Monaten sogar eine Mail gegeben...

00
Reply
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Amazon Mail von letzter Woche (Auszug):

"On June 23, 2025, we’ll update the Amazon Services Europe Business Solutions Agreement – Insurance (Clause 8) and the Commercial Liability Insurance Programme Policy.

To sell on Amazon, you must obtain and maintain a valid commercial liability insurance policy once your gross proceeds in sales have exceeded EUR 5,000 in any month, or if requested by us. With this update, we’ll remove the requirement that insurance policies name Amazon and its assignees as additional insureds."

10
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Amazon Mail von letzter Woche (Auszug):

"On June 23, 2025, we’ll update the Amazon Services Europe Business Solutions Agreement – Insurance (Clause 8) and the Commercial Liability Insurance Programme Policy.

To sell on Amazon, you must obtain and maintain a valid commercial liability insurance policy once your gross proceeds in sales have exceeded EUR 5,000 in any month, or if requested by us. With this update, we’ll remove the requirement that insurance policies name Amazon and its assignees as additional insureds."

10
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity